Inklusion: Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Inklusion bedeutet „mit dabei sein“. Und genau das ist der Motor unserer Arbeit: Wir ermöglichen Kindern und Jugendlichen mit körperlichen, motorischen, emotionalen oder geistigen Beeinträchtigungen, mit dabei zu sein – in der Schule mit Gleichaltrigen gemeinsam zu lernen, zu spielen, zu wachsen und ihre alltäglichen Aufgaben zu meistern. Gleichberechtigt und selbstbestimmt.
Wir unterstützen – so viel wie nötig, so wenig wie möglich
Dabei orientieren wir uns an den individuellen Hilfestellungen, die Ihr Kind benötigt. Unser Team wählt in enger Absprache mit Ihnen und den Lehrkräften der Schule die passenden Schulbegleiter:innen aus, die das Kind verlässlich und vertrauensvoll im Schulalltag unterstützen. Unser Ziel ist es, hierbei so viel Hilfestellung wie nötig, aber so wenig wie möglich zu leisten. So können Kinder und Jugendliche mit Förderbedarf in ihrer Selbständigkeit wachsen und gestärkt werden.
Inklusionsassistenz in Schule und Kita: Wo wir im Einsatz sind
Wir bieten unsere Inklusionsassistenz in Schule und Kita in vielen verschiedenen Städten und Kreisen an. Sicher sind wir auch in Ihrer Nähe aktiv – sprechen Sie uns gerne an, falls Ihr Wunsch-Standort nicht aufgeführt ist. Wir wachsen stetig.
- Landkreis – Ennepe-Ruhr Kreis
- Landkreis – Hochsauerlandkreis
- Landkreis – Kreis Düren
- Landkreis – Kreis Heinsberg
- Landkreis – Kreis Mettmann
- Landkreis – Kreis Recklinghausen
- Landkreis – Kreis Unna
- Landkreis – Landkreis Oder-Spree
- Landkreis – Landkreis Märkisch-Oderland
- Landkreis – Märkischer Kreis
- Landkreis – Rhein-Kreis Neuss
- Landkreis – Städteregion Aachen
- Stadt Aachen
- Stadt Castrop-Rauxel
- Stadt Bochum
- Stadt Dortmund
- Stadt Duisburg
- Stadt Düsseldorf
- Stadt Essen
- Stadt Gelsenkirchen
- Stadt Gladbeck
- Stadt Hamm
- Stadt Krefeld
- Stadt Lünen
- Stadt Marl
- Stadt Mönchengladbach
- Stadt Neuss
- Stadt Oberhausen
- Stadt Recklinghausen
- Stadt Schwelm
- Stadt Wuppertal
Sie haben noch Fragen zum Thema Inklusion? Wir beraten Sie unverbindlich
