Qualifizierung zum Geprüften Kesselwärter (m/w/d)

Jetzt als Geprüfter Kesselwärter im Energiebereich tätig werden

TechnikPlus

Nutzen

Wir vermitteln in diesem Lehrgang die technischen Regeln, einschlägigen Gesetze und Verordnungen, die Sie für Ihre Tätigkeit benötigen, um fachgerecht mit Kesselanlagen umzugehen. Sie lernen die verschiedenen Bautypen, Einrichtungen und Kesselausrüstungen kennen. Die ausführlichen Unterweisungen an Kesselanlagen vor Ort gewährleistet, dass Sie das Erlernte in Ihrem Betrieb sicher und problemlos umsetzen können.

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich an Mitarbeitende und Instandhaltungspersonal z.B. von Wäschereien, Brauereien, Molkereien, Krankenhäusern, Kraftwerken und Energieversorgern sowie an alle, die Kessel bedienen müssen.

Inhalt

Die berufsfachlich qualifizierende Schwerpunkte beinhalten: 

  • Physikalische und wärmetechnische Grundbegriffe
  • Brennstoffkunde und Verbrennungslehre
  • Kesselbauarten und zusätzliche Einrichtungen, Ausrüstung der Kesselanlagen
  • Beheizung von Dampfkesseln, Dampfkesselbetrieb
  • Vorschriften und Bestimmungen 
  • Speise- und Kesselwasser
  • Praktische Unterweisungen 
  • Theoretische und praktische Prüfung

Voraussetzungen

Bedienpersonal für Dampfkessel- und Heißwasseranlagen, die folgende Vorraussetzung erfüllen: - Mindestens einjährige Tätigkeit als Kesselwärter oder - Mindestens dreimonatige Tätigkeit als Kesselwärter, wenn der Beruf als Maschinenschlosser, Heizungsmonteur, Messgeräteelektroniker oder ähnliches ausgeübt wird oder - Mindestens ein Jahr als Hilfskraft bei der Bedienung einer Dampfkesselanlage tätig

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Hinweise

Der Zeitraum der Qualifizierung umfasst: 15 Schulungstage + 2 Prüfungstage. Eine Inhouse-Schulung ist auf Anfrage möglich.

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 2.640,00 
Preis pro Person*

Downloads



21.07.2025 - 12.08.2025 in Essen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

2.640,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

Geprüfter Betriebswärter für Dampfturbinen

Arbeiten an Dampfturbinen sicher ausführen, koordinieren und überwachen

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 30.06.2025 - 04.07.2025

Preis: 1.890,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066879

TechnikPlus

Geprüfter Betriebswärter für Gasturbinen

Beauftragte Person nach BetrSichV

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 07.07.2025 - 11.07.2025

Preis: 1.890,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066881

TechnikPlus

Geprüfter Betriebswärter für Dampfturbinen

Arbeiten an Dampfturbinen sicher ausführen, koordinieren und überwachen

Standort: Völklingen

Zeitraum: 13.10.2025 - 17.10.2025

Preis: 1.890,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066880

TechnikPlus

Geprüfter Betriebswärter für Gasturbinen

Beauftragte Person nach BetrSichV

Standort: Völklingen

Zeitraum: 20.10.2025 - 24.10.2025

Preis: 1.890,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066882

TechnikPlus

Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)

Qualifizierung: Mit Fachwissen die Energiewende mitgestalten

Standort: Völklingen

Zeitraum: 03.11.2025 - 13.11.2025

Preis: 2.590,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066878

TechnikPlus

Geprüfter Kraftwerker/Geprüfte Kraftwerkerin (IHK)

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung

Standort: Völklingen

Zeitraum: 23.02.2026 - 24.07.2026

Preis: 11.999,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066874

TechnikPlus

Geprüfter Kraftwerker/Geprüfte Kraftwerkerin (IHK)

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung

Standort: Völklingen

Zeitraum: 18.01.2027 - 25.06.2027

Preis: 11.999,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00067540

TechnikPlus

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder