Orientierungscenter für Triebfahrzeugführer:innen

Eignungsfeststellung

Nutzen

So abwechslungsreich der Beruf ist, so vielseitig sind auch die Anforderungen, die an zukünftige Triebfahrzeugführer und Triebfahrzeugführerinnen gestellt werden: Neben technischem und mathematischem Verständnis sind Verantwortungsbewusstsein, Stressresistenz, Bereitschaft zum Schicht- und Wechseldienst, gutes Konzentrationsvermögen sowie eine gute körperliche Verfassung gefragt, um auch mal im Störfall oder bei der Lokprüfung mit anzupacken. Ein spannender Beruf, der übrigens sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist.

Im Orientierungscenter finden wir gemeinsam heraus, ob Teilnehmende und der Beruf zueinander passen. Dazu ordnen wir gemeinsam die bereits vorhandenen berufsfachlichen Kenntnisse und Fertigkeiten ein und vermitteln erste Einblicke in die betriebliche Praxis des Berufsbildes, in das System des Schienennetzes, die Anforderungen an Bahnanlagen und den Bahnbetrieb oder auch in Rechtsgrundlagen. Zudem bietet es die Möglichkeit, vorhandene Bewerbungsunterlagen zu aktualisieren und zu vervollständigen, sich auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten und das eigene Profil auf den entsprechenden Portalen der öffentlichen Hand zu pflegen.

Während der Maßnahme belgeitet ein Coach die Teilnehmenden und unterstützt sie beim Abbau vorhandener Vermittlungshemmnisse. Triebfahrzeugführer und Triebfahrzeugführerinnen zählen zu den Berufsgruppen, die aktuell am häufigsten gesucht werden.

Zielgruppe

Das Orientierungscenter richtet sich an Personen, die an einer Tätigkeit als Triebfahrzeugführer:in interessiert sind und sich einen Eindruck von diesem Berufsfeld machen möchten.

Inhalt

Inhaltliche Themenschwerpunkte:

  • Feststellung vorhandener Kenntnisse und Fähigkeiten sowie Kompetenzaufbau in den folgenden Bereichen: berufsfachliche Deutsch- und Mathematikkenntnisse, Kommunikation, Lernen lernen, technisches Interesse
  • Erstellung/Bearbeitung von Bewerbungsunterlagen
  • Kenntnisvermittlung: Grundlagen Bahnbetrieb, Unfallverhütungsvorschriften (UVV), Signalsysteme der Eisenbahn, Umgang mit psychisch belastenden Ereignissen, Vermittlung im Lernort „Bahnhof“: typische Gefährdungen im Bahnhofsbereich, Signalsysteme im Bahnhofsbereich
  • Fahren auf dem Triebfahrzeug-Simulator
  • Lernerfolgskontrolle mit Nachbesprechung
  • Individuelles Abschlussgespräch

Voraussetzungen

  • Ausreichende deutsche Sprachkenntnisse
  • Beratungsgespräch

Abschluss

Qualifizierte Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



Quereinstieg Lokführer:in - Teilqualifikation 1_neu

Starte jetzt deine Zukunft als Eisenbahner:in im Betriebsdienst

Standort: Essen

Zeitraum: 01.09.2025 - 27.02.2026

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00068557

Qualifizierung zum:r Auslieferungsfahrer:in mit Erwerb Führerschein Klasse B

Zuverlässig und pünktlich im Einsatz für den Kunden

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 08.09.2025 - 12.12.2025

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00067191

Qualifizierung zum:r Auslieferungsfahrer:in mit Erwerb Führerschein Klasse B

Zuverlässig und pünktlich im Einsatz für den Kunden

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 08.09.2025 - 12.12.2025

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00067219

Qualifizierung zum:r Auslieferungsfahrer:in mit Erwerb Führerschein Klasse B

Zuverlässig und pünktlich im Einsatz für den Kunden

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 06.10.2025 - 20.01.2026

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00067192

Qualifizierung zum:r Auslieferungsfahrer:in mit Erwerb Führerschein Klasse B

Zuverlässig und pünktlich im Einsatz für den Kunden

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 06.10.2025 - 20.01.2026

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00067220

Qualifizierung zum:r Auslieferungsfahrer:in mit Erwerb Führerschein Klasse B

Zuverlässig und pünktlich im Einsatz für den Kunden

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 03.11.2025 - 18.02.2026

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00067193

Qualifizierung zum:r Auslieferungsfahrer:in mit Erwerb Führerschein Klasse B

Zuverlässig und pünktlich im Einsatz für den Kunden

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 03.11.2025 - 18.02.2026

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00067221

Qualifizierung zum:r Auslieferungsfahrer:in mit Erwerb Führerschein Klasse B

Zuverlässig und pünktlich im Einsatz für den Kunden

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 01.12.2025 - 18.03.2026

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00067194

Qualifizierung zum:r Auslieferungsfahrer:in mit Erwerb Führerschein Klasse B

Zuverlässig und pünktlich im Einsatz für den Kunden

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 01.12.2025 - 18.03.2026

Transport und Verkehr - Seminar-Nr.: 00067222

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder