CNC-Technik Drehen (IHK)

TechnikPlus

Nutzen

Der CNC-Techniker Drehen programmiert, bedient und repariert computergesteuerte Drehmaschinen und gehört in produzierenden Unternehmen zu den wichtigsten Fachkräften. Sie erwerben in diesem Kurs die fachspezifischen Kenntnisse für die CNC-Programmierung im Bereich Drehen.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Mitarbeiter der gewerblich- technischen Berufsgruppen, Mitarbeiter (Facharbeiter) aus dem Bereich Metall mit abgeschlossener Berufsausbildung oder langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung sowie Maschinenbediener, die ihren bisherigen Kenntnisstand (Qualifikation) erweitern möchten.

Inhalt

  • Modul 1: Grundlagen Technik CAD und CNC Drehen 
  • Modul 2: Grundlagen der Programmierung
  • Modul 3: Praktische Anwendungen
  • Modul 4:Aufbau der Programmierung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

IHK Zertifikat

Hinweise

Die Intensivschulung findet in individuellen Kleingruppen statt, um einen hohen Lernerfolg garantieren und flexibel auf die Anforderungen der Teilnehmer eingehen zu können. Nach der Prüfung wird ein IHK-Zertifikat ausgestellt zzgl. einer Zertifikatsgebühr.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads

Inhouse-Schulungen



Derzeit keine Termine verfügbar.

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 04.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068438

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 04.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00063132

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 04.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00063134

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Neuss

Zeitraum: 04.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00063135

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Aachen

Zeitraum: 04.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00059684

Grundlagen Drehen und Fräsen

Einzelmodul aus unserem Verbundausbildungsangebot

Standort: Dortmund

Zeitraum: 15.09.2025 - 10.10.2025

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00065300

Grundlagen Drehen und Fräsen

Einzelmodul aus unserem Verbundausbildungsangebot

Standort: Dortmund

Zeitraum: 15.09.2025 - 10.10.2025

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00065252

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 29.09.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00069122

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 29.09.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00069855

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Online

Zeitraum: 29.09.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00069123

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Essen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00066591

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068443

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068448

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Essen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00066599

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068444

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068449

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Völklingen

Zeitraum: 01.10.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068818

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Völklingen

Zeitraum: 01.10.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068819

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Dortmund

Zeitraum: 06.10.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00067256

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Dortmund

Zeitraum: 13.10.2025 - 04.02.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00070333

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder