Nutzen
Eine Qualifizierung ist nur in Verbindung mit dem Grundlehrgang möglich. Alle abnahmepflichtigen Schweißarbeiten dürfen nur von geprüften Schweißern mit der dazugehörigen Prüfung oder höheren Prüfgruppe geschweißt werden.
Zielgruppe
Fachkräfte, die im Berufsleben Schweißarbeiten durchzuführen haben.
Inhalt
- Aufbau auf die erste Ausbildungsstufe mit Schwerpunkt auf die jeweilige Werkstoffgruppe
- Wärmebehandlung vor, während und nach dem Schweißen von Feinkornstählen
- Besonderheiten beim Schweißen von austenitischen CrNi-Stählen und austenitisch ferritischen (Duplex) Stählen
- Aufbau auf die zweite Ausbildungsstufe mit Schwerpunkt auf die jeweilige Werkstoffgruppe
- Schweißen von Kehlnähten nach DIN EN ISO 9606-1
- Schweißen von Stumpfnähten nach DIN EN ISO 9606-1
- Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1
Voraussetzungen
- Grundlehrgang in dem gleichen Schweißprozess
- Gültigkeit: max. 3 Jahre
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland
Hinweise
Die Dauer des Seminars richtet sich nach den individuellen Vorkenntnissen und Zielen. Gerne lassen wir Ihnen nach einem persönlichen Beratungsgespräch ein Angebot zukommen.