Pressemitteilung Kolping Bildung Deutschland
Unkompliziert und persönlich: 2. Job-Speed-Dating in der Siegerlandhalle
Wenn der persönliche Eindruck mehr zählt als die perfekte Bewerbungsmappe, dann wird aus dem oft mühsamen Weg zum Job eine echte Chance: Am 9. Juli 2025 bringt das zweite Job-Speed-Dating in Siegen arbeitsuchende Menschen und Unternehmen direkt miteinander ins Gespräch.
Im Auftrag des Jobcenters Kreis Siegen-Wittgenstein organisiert Kolping Bildung Deutschland diese praxisnahe Begegnung mit klarer Zielsetzung: Arbeitslose Menschen sollen ohne lange Bewerbungsverfahren die Möglichkeit erhalten, sich direkt bei potenziellen Arbeitgebern vorzustellen – und umgekehrt. Die Veranstaltung bietet regionalen Unternehmen die Gelegenheit, neue Mitarbeitende kennenzulernen, ganz ohne aufwendigen Rekrutierungsprozess. Der Branchenfokus liegt am 9. Juli 2025 auf gewerblich-technischen Unternehmen und dem Handwerk.
Was die Veranstaltung besonders macht: Die Teilnehmenden werden im Vorfeld gezielt vorbereitet – durch Bewerbungstrainings, die Aktualisierung von Lebensläufen und die Simulation von Vorstellungsgesprächen. So entsteht ein Rahmen, in dem Begegnung auf Augenhöhe möglich wird. Der Fokus liegt auf Persönlichkeit, Motivation und dem direkten Austausch.
Die Atmosphäre ist bewusst offen und niedrigschwellig gehalten. Für viele der Teilnehmenden kann dies ein entscheidender Türöffner in den Arbeitsmarkt sein. Dabei treffen Unternehmen auf Persönlichkeiten, deren Potenzial sich oft erst im direkten Gespräch zeigt.
„Wir schaffen mit dem Job-Speed-Dating eine Brücke – zwischen Menschen, die arbeiten wollen, und Unternehmen, die Verstärkung suchen. Ohne Hürden, ohne Umwege, dafür mit viel Potenzial auf beiden Seiten,“ erklärt Christoph Sczudlik, Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Siegen-Wittgenstein.
Weitere Termine mit anderen Branchenschwerpunkten sind bereits geplant: 25.09. 2025 (Verkehr/Transport) und 23.10. 2025 (Lager/Logistik).
Wir laden Ihre Redaktion herzlich ein, die Veranstaltung zu begleiten und mit Teilnehmenden, Organisator:innen und Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen:
Datum: Mittwoch, 9. Juli 2025, 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ort: Siegerlandhalle (Hüttensaal), Koblenzer Straße 151, 57072 Siegen
Über Kolping Bildung Deutschland gGmbH
Kolping Bildung Deutschland agiert mit 30 Standorten in NRW, im Saarland und in Brandenburg als regionaler sozialer Bildungsdienstleister und steht seit 1990 für Erfahrung, Kompetenz und Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Die gemeinnützige Gesellschaft bietet Menschen aller Altersgruppen und Nationalitäten entsprechend ihrer Fähigkeiten eine Vielfalt an Angeboten für ihre persönliche Entfaltung und berufliche Entwicklung. Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV zertifiziert. Weitere Informationen zu Kolping Bildung Deutschland gibt es unter www.kolping-bildung-deutschland.de
Ihre Ansprechpartnerin für Presse und Kommunikation: Prisca DeGroat
