Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)

Qualifizierung: Mit Fachwissen die Energiewende mitgestalten

TechnikPlus

Nutzen

Im Rahmen des Seminars entwickeln die Teilnehmenden die notwendigen fachlichen und personenbezogenen Kompetenzen, um im Rahmen der Energiewende den Einsatz von Wasserstoffanwendungen fachlich beurteilen zu können. Ebenso schärfen sie den Blick für das Potenzial und die Einsatzmöglichkeiten der Wasserstofftechnologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette und die Sensibilisierung der einhergehenden Gefahren und Risiken. Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz braucht es Alternativen, was als Zielsetzung aus dem Seminar hervorgehen soll. Unsere neuntägige Qualifizierung schließt mit einem Zertifikat der IHK Saarland ab.

Zielgruppe

Mitarbeitenden, die Berührungspunkte mit dem Energieträger Wasserstoff haben ungelernte Fachkräfte, Industriemechaniker, Fachwirte, Techniker, Ingenieure und Quereinsteiger mit entsprechender Berufserfahrung

Inhalt

Die Modulinhalte umfassen:

  • Modul 1: Ökologische und ökonomische Grundlagen 
  • Modul 2: Eigenschaften des Wasserstoffs
  • Modul 3: Erzeugung des Wasserstoffs
  • Modul 4: Anwendungsgebiete der Wasserstofftechnologie
  • Modul 5: Speicherung, Transport und Lagerung von Wasserstoff
  • Modul 6: Umweltschutz und Arbeitssicherheit
  • Modul 7: Vorschriften und Gesetzesgrundlagen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

IHK Zertifikat

Hinweise

Nach der IHK-Prüfung fällt zusätzlich eine Zertifikatsgebühr an.

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 2.590,00 
Preis pro Person*

Downloads

Inhouse-Schulungen



03.11.2025 - 13.11.2025 in Völklingen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

2.590,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

Geprüfter Betriebswärter für Dampfturbinen

Arbeiten an Dampfturbinen sicher ausführen, koordinieren und überwachen

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 30.06.2025 - 04.07.2025

Preis: 1.890,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066879

TechnikPlus

Geprüfter Betriebswärter für Gasturbinen

Beauftragte Person nach BetrSichV

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 07.07.2025 - 11.07.2025

Preis: 1.890,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066881

TechnikPlus

Qualifizierung zum Geprüften Kesselwärter (m/w/d)

Jetzt als Geprüfter Kesselwärter im Energiebereich tätig werden

Standort: Essen

Zeitraum: 21.07.2025 - 12.08.2025

Preis: 2.640,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066875

TechnikPlus

Geprüfter Betriebswärter für Dampfturbinen

Arbeiten an Dampfturbinen sicher ausführen, koordinieren und überwachen

Standort: Völklingen

Zeitraum: 13.10.2025 - 17.10.2025

Preis: 1.890,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066880

TechnikPlus

Geprüfter Betriebswärter für Gasturbinen

Beauftragte Person nach BetrSichV

Standort: Völklingen

Zeitraum: 20.10.2025 - 24.10.2025

Preis: 1.890,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066882

TechnikPlus

Geprüfter Kraftwerker/Geprüfte Kraftwerkerin (IHK)

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung

Standort: Völklingen

Zeitraum: 23.02.2026 - 24.07.2026

Preis: 11.999,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00066874

TechnikPlus

Geprüfter Kraftwerker/Geprüfte Kraftwerkerin (IHK)

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung

Standort: Völklingen

Zeitraum: 18.01.2027 - 25.06.2027

Preis: 11.999,00 

Energie-, Dampf- und Drucktechnik - Seminar-Nr.: 00067540

TechnikPlus

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder