Nutzen
Unser Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse, um als beauftragter Beschäftigter/beauftragte Beschäftigte nach §8 BetrSichV für Dampfturbinen tätig zu werden.
Sie lernen von unseren erfahrenen Dozent:innen, wie Sie die Anlagen in der betrieblichen Praxis ordnungsgemäß betreiben, überwachen und bei möglichen Gefahren rechtzeitig und vorrausschauend handeln.
Sie lernen den Aufbau sowie die Wirkungs- und Funktionsweise von Dampfturbinen kennen sowie die Funktion von Steuer- und Regeleinrichtungen im Betrieb.
Zielgruppe
Kesselwärter:innen, Instandhaltungspersonal sowie Führungskräfte, die Instandhaltungsarbeiten an Turbinenanlagen durchführen, koordinieren bzw. überwachen sollen.
Inhalt
- Vorschriften und Bestimmungen
- Funktion und Aufbau von Dampfturbinen
- Steuerungen, Regeleinrichtungen
- Gefährdungen und Gefahren
- Prüfung
Voraussetzungen
Bitte erfragen Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme.
Abschluss
Qualifizierte Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland