Nutzen
Erhöhen Sie mit der Teilnahme an diesem Grundlagenkurs bereits jetzt die Chance auf einen erfolgreichen Abschluß Ihrer Ausbildung. Innerhalb sämtlicher Metallausbildungen sind Schweißkenntnisse prüfungsrelevant.
Sie haben bereits Grundkenntnisse im Bereich der verschieden Schweißverfahren erworben? Diese liegen allerdings Jahre zurück. Wir machen Sie wieder fit.
Zielgruppe
Das separat buchbare Modul richtet sich an Auszubildende und Fachkräfte in metalltechnischen Berufen.
Inhalt
Gasschmelzschweißen:
Fachgerechte und sicherheitstechnische Vorgehensweise beim Gasschmelzschweißen
Schweißraupen auf Stahlblech durch Schmelzschweißen auftragen
Herstellen von I-Nähten an Feinblechen in verschiedenen Positionen
Lichtbogenhandschweißen:
Fachgerechte und sicherheitstechnische Vorgehensweise beim Elektroschmelzschweißen
Durchführen von Auftragsschweißen
Herstellen von V-Nähten
Herstellen von Kehlnähten
Metall-Aktivgas Schweißen:
Fachgerechte und sicherheitstechnische Vorgehsweise beim Metallaktivgasschweißen
Durchführung von Auftragsschweißen
Herstellen von V-Nähten
Herstellen von Kehlnähten
Wolfram-Inertgas-Schweißen:
Fachgerechtes und sicherheitstechnische Vorgehsweise beim Wolframaktivgasschweißen
Durchführung von Auftragsschweißen
Herstellen von V-Nähten
Herstellen von Kehlnähten
Voraussetzungen
- Beratungsgespräch - Arbeitsmedizinische Eignung - Ggfs. Eignungstest
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland
Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.