Umschulung Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Planung, Installation, Programmierung und Wartung von automatisierten Systemen

Nutzen

Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik analysieren Funktionszusammenhänge sowie Prozessabläufe von automatisierten Systemen und entwerfen Änderungen bzw. Erweiterungen. Sie installieren und justieren elektrische, hydraulische oder pneumatische Antriebssysteme und bauen Mess-, steuerungs- und regelungstechnische Einrichtungen auf. Dabei montieren, konfigurieren, programmieren und justieren sie Sensorsysteme, Betriebssysteme, Bus-Systeme und Netzwerke. Die installierten Komponenten verbinden sie zu komplexen Automatisierungseinrichtungen, die sie in ein Gesamtsystem integrieren. Nach Testläufen übergeben sie die Systeme und weisen die künftigen Anwender in die Bedienung ein. Zudem überwachen bzw. warten sie Automatisierungssysteme und halten sie instand. Mithilfe von Software und Diagnosesystemen lokalisieren, analysieren und beheben sie Störungen.

Zielgruppe

Angesprochen durch diese Umschulung sind sowohl Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohte Menschen. Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die eine berufliche Neu- und Umorientierung in diesem Bereich anstreben.

Inhalt

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Manuelle Metalltechnik
  • Kontaktbehaftete Steuerungstechnik
  • Kontaktlose Steuerungstechnik
  • Nicht elektrische Steuerungstechnik Steuerungs-/ Regelungstechnik Maschinen
  • Steuerungstechnik Anlagen
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Praktikum
  • Bewerbungstraining

Voraussetzungen

  • Hauptschulabschluss
  • Beratungsgespräch
  • Beurteilung der vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten durch einen fachlich geeigneten Ausbilder
  • Arbeitsmedizinische Eignung
  • Vorhandensein der technischen Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Unterricht

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

IHK Facharbeiterbrief

Hinweise

Den Teilnehmenden wird für die Dauer der Umschulung, neben anderen relevanten Schulungsmaterialien, ein Tablet zur Verfügung gestellt, da fachtheoretische Inhalte zum Teil im virtuellen Klassenzimmer oder im E-Learning-Format vermittelt werden. Die Umschulung kann in Voll- oder in Teilzeit absolviert werden.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



Derzeit keine Termine verfügbar.

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 09.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068438

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 09.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00063132

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 09.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00063134

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Neuss

Zeitraum: 09.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00063135

Modul 1 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Metall, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migrant:innen, mit optionalem Praktikum

Standort: Aachen

Zeitraum: 09.09.2025 - 22.03.2026

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00059684

Grundlagen Drehen und Fräsen

Einzelmodul aus unserem Verbundausbildungsangebot

Standort: Dortmund

Zeitraum: 15.09.2025 - 10.10.2025

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00065300

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 29.09.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00069855

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 29.09.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00069122

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Online

Zeitraum: 29.09.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00069123

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Essen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00066599

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068444

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068449

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Essen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00066591

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068443

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068448

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Essen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00070455

Umschulung Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Jetzt Experte für Drehen und Fräsen werden

Standort: Völklingen

Zeitraum: 01.10.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068819

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Völklingen

Zeitraum: 01.10.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00068818

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Dortmund

Zeitraum: 06.10.2025 - 31.01.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00067256

Umschulung Industriemechaniker (m/w/d)

Vom Fräsen bis zur Steuerungstechnik als gefragte Fachkraft durchstarten

Standort: Dortmund

Zeitraum: 13.10.2025 - 04.02.2028

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00070333

Grundlagen Drehen und Fräsen

Einzelmodul aus unserem Verbundausbildungsangebot

Standort: Dortmund

Zeitraum: 24.11.2025 - 19.12.2025

CNC- und Metalltechnik - Seminar-Nr.: 00065252

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder