Gabelstaplerfahrer Ausbildung

TechnikPlus

Nutzen

Überall dort, wo Produktpaletten eingelagert oder innerhalb des Betriebsgeländes transportiert werden müssen, kommen Gabelstapler zum Einsatz. Wichtige Voraussetzung für diese Tätigkeit: Geschick, Sorgfalt, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein.

In unseren Lehrgängen vermitteln wir Ihnen alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, die Sie zum Fahren von Flurförderzeugen benötigen. Eine besondere Praxisnähe zeichnet unser Perfektionstraining aus, indem Sie unter realistischen Bedingungen den Umgang mit dem Stapler trainieren.

Dauer des Seminar:

  • 3 Tage ohne Vorkenntnisse
  • 2 Tage mit Vorkenntnissen

Zielgruppe

Personen, die eine Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer benötigen

Inhalt

  • Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
  • StVO, StVZO, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 68, BetrSichV
  • Fahrphysikalische Grundlagen
  • Fahrer- und Unternehmerpflichten
  • Standsicherheit, Schwerpunkt, Tragfähigkeit
  • Praxis
  • Abfahrtskontrolle gemäß DGUV Vorschrift 68
  • Theoretische und praktische Prüfung

Voraussetzungen

Vollendetes 18. Lebensjahr

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Führerschein für Flurförderfahrzeuge

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 365,00 
Preis pro Person*

Downloads

Inhouse-Schulungen



24.11.2025 - 26.11.2025 in Lünen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

365,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

15.12.2025 - 17.12.2025 in Lünen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

365,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

Modul 3 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 19.09.2025 - 22.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068407

Modul 3 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 19.09.2025 - 22.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068305

Modul 3 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Standort: Aachen

Zeitraum: 19.09.2025 - 22.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00059694

Modul 3 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Standort: Neuss

Zeitraum: 19.09.2025 - 22.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00059695

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 29.09.2025 - 01.10.2025

Preis: 365,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00065948

TechnikPlus

Umschulung - Fachlagerist:in

Jetzt zur gefragten Fachkraft in der boomenden Logistikbranche werden!

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 01.10.2025 - 29.01.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00064906

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 06.10.2025 - 02.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067210

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 06.10.2025 - 02.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067238

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 06.10.2025 - 17.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067155

Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008

Standort: Lünen

Zeitraum: 07.10.2025 - 07.10.2025

Preis: 499,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067434

TechnikPlus

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 03.11.2025 - 18.05.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067156

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 01.12.2025 - 15.06.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067157

Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008

Standort: Lünen

Zeitraum: 08.12.2025 - 08.12.2025

Preis: 499,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067435

TechnikPlus

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 05.01.2026 - 17.07.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067158

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 02.02.2026 - 17.08.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067159

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder