Nutzen
Überall dort, wo Produktpaletten eingelagert oder innerhalb des Betriebsgeländes transportiert werden müssen, kommen Gabelstapler zum Einsatz. Wichtige Voraussetzung für diese Tätigkeit: Geschick, Sorgfalt, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein.
In unseren Lehrgängen vermitteln wir Ihnen alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, die Sie zum Fahren von Flurförderzeugen benötigen. Eine besondere Praxisnähe zeichnet unser Perfektionstraining aus, indem Sie unter realistischen Bedingungen den Umgang mit dem Stapler trainieren.
Dauer des Seminar:
- 3 Tage ohne Vorkenntnisse
- 2 Tage mit Vorkenntnissen
Zielgruppe
Personen, die eine Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer benötigen
Inhalt
- Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
- StVO, StVZO, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 68, BetrSichV
- Fahrphysikalische Grundlagen
- Fahrer- und Unternehmerpflichten
- Standsicherheit, Schwerpunkt, Tragfähigkeit
- Praxis
- Abfahrtskontrolle gemäß DGUV Vorschrift 68
- Theoretische und praktische Prüfung
Voraussetzungen
Vollendetes 18. Lebensjahr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland
Führerschein für Flurförderfahrzeuge