Nutzen
Der Erwerb der Fachkunde zum Schalten von Hochspannungsanlagen ab 1 kV ist für alle Elektrofachkräfte, die hiermit zukünftig beauftragt werden sollen, verpflichtend. Unser Seminar vermittelt in Theorie und Praxis alle erforderlichen Grundlagen, um in Hochspannungsanlagen sicher schalten und den Versicherungsschutz aufrecht erhalten zu können.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, in der Elektrotechnik tätige Personen, Elektrotechnisch unterwiesene Personen.
Inhalt
Das zweittägige Seminar beinhaltet:
- Gesetzliche Grundlagen, Bestimmungen und Normen für Schaltanlagen
- Anforderungen an Schaltberechtigte
- Schutztechnik und Anforderungen
- Aufbau und Funktion von Schaltanlagen
- Netzformen, Fehlerarten – Arbeiten unter Spannung mit besonderen Maßnahmen
- Besichtigen und Betreiben von elektrischen Anlagen (Arbeiten in der Nähe)
- Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
- Die exakten „5 Sicherheitsregeln“
- Schaltgespräch, Schaltauftrag, Schaltbuch
- Praktische Übungen
- Prüfung
Voraussetzungen
Kenntnisse im Elektrobereich sowie mindestens die Ausbildung als Elektrotechnisch unterwiesene Person.
Abschluss
Qualifizierte Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland