Kaufmännische Anpassungsfortbildung: SAP

Qualifizierungsmodul 7: Anwendungen und Funktionen

Nutzen

Im Bereich Personalwesen sowie Finanz- und Rechnungswesen wird oftmals mit der Unterstützung der Software-Module HR und FI von SAP gearbeitet. SAP HR organisiert personalwirtschaftliche Prozesse, wie zum Beispiel die Verwaltung von Arbeitszeiten und Mitarbeiterdaten oder die Bereitstellung von Daten für die Lohn- und Gehaltsabrechnungen. SAP FI ist entscheidend für das Rechnungswesen, die Finanzbuchhaltung und das Controlling. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Anwendungsbeispiele kennen und werden in der korrekten Anwendung der Modul HR und FI geschult.

Der Unterricht findet in unserem Bildungszentrum statt. Dabei wechseln sich klassischer Unterricht durch Dozent:innen sowie Arbeit in Gruppen und selbstständiges Lernen mit webbasierten Lernprogrammen ab. So können wir Sie jederzeit individuell betreuen und fördern.

Darüber hinaus erstellen wir gemeinsam mit Ihnen aktuelle Bewerbungsunterlagen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie zusätzlich bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen oder individueller Probleme.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Interessent:innen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich oder mit Berufserfahrung und Interesse an einer Fortbildung in diesem Berufsfeld. Auch Migrant:innen und geflüchtete Menschen, die bereits über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen und in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen, bietet diese Qualifizierung einen Start in die Berufswelt.

Inhalt

Qualifizierungsmodul 7: SAP

  • SAP-Lernsoftware Grundlagen der Anwendungen und Funktionen in SAP-R3
  • Arbeit in den Modulen HR und FI

Voraussetzungen

  • Beratungsgespräch
  • Berufserfahrung oder abgeschlossenen Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischem Bereich
  • gute Deutschkenntnisse

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Hinweise

Optional kann auch SAP – Lernsoftware (40 Unterrichtsstunden) in den Qualifizierungsmodulen Finanzbuchhaltung, Personalwesen und Lager und Logistik gebucht werden.

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



19.09.2025 - 27.01.2028 in Aachen

08:00 bis 15:45 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Büroprozesse professionell lenken und umsetzen

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 19.09.2025 - 17.07.2026

Kaufmännische Berufe - Seminar-Nr.: 00070222

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen

Jetzt Fachkraft in der Gesundheitsbranche werden

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 19.09.2025 - 30.07.2027

Kaufmännische Berufe - Seminar-Nr.: 00066862

Standort: Aachen

Zeitraum: 19.09.2025 - 27.01.2028

Kaufmännische Berufe - Seminar-Nr.: 00065346

Kaufmännische Anpassungsfortbildung: Verkauf & Handel

Qualifizierungsmodul 8: Jetzt im Einzelhandel & Vertrieb kaufmännisch durchstarten

Standort: Aachen

Zeitraum: 19.09.2025 - 27.01.2028

Kaufmännische Berufe - Seminar-Nr.: 00065349

Kaufmännische Anpassungsfortbildung: Englisch

Qualifizierungsmodul 6: Business English richtig und gezielt einsetzten

Standort: Aachen

Zeitraum: 19.09.2025 - 27.01.2028

Kaufmännische Berufe - Seminar-Nr.: 00065347

Kaufmännische Anpassungsfortbildung: Deutsch für Büroberufe Basis

Qualifizierungsmodul 9: Jetzt Ihre Deutschkenntnisse für den Büroalltag verbessern

Standort: Aachen

Zeitraum: 19.09.2025 - 27.01.2028

Kaufmännische Berufe - Seminar-Nr.: 00065340

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder