Nutzen
Das Lean-Management (deutsch: Schlankes Management) umfasst Denkprinzipien, Methoden und Verfahrensweisen, um die gesamte Wertschöpfungskette effizient zu gestalten. In dieser Philosophie liegt der Fokus auf der Eliminierung von Verschwendungen, also TÀtigkeiten, die der Kunde nicht bereit ist zu bezahlen.
In diesem Basisseminar lernen Sie mehr ĂŒber die Herkunft und die Geschichte des Lean-Management und fĂŒr was diese Philosophie eigentlich steht. Die 7+1 Verschwendungsarten in Produktion und Verwaltung werden besprochen und viele Lean-Methoden werden vorgestellt.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, Fach- und FĂŒhrungskrĂ€fte aller Branchen. Auch Gruppenschulungen sind jederzeit möglich.
Inhalt
- Herkunft und Geschichte zu Lean Management
- Die Lean-Philosophie
- Die 7+1 Verschwendungsarten in Produktion und Verwaltung
- Lean-Methoden (5S, KVP, TPM, Kanban, Poka Yoke etc.)
- Lean-Projekte im Unternehmen (Ziele, Vision, Umsetzung etc.)
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland