Nutzen
Die Qualität ist der wichtigste Baustein, um das Unternehmensziel 'Kundenzufriedenheit' zu erreichen. Eine gleichbleibende Qualität bei Produkten und Dienstleistungen garantiert einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz und ist das Ergebnis von effizienten und klar definierten Prozessen. Neben einer sehr guten Dokumentation ist das Schaffen einer Qualitätskultur (Q-Kultur) im Unternehmen eine der größten Herausforderungen dieses Systems.
Müssen Sie ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen oder wollen Sie ihr vorhandenes System optimieren und effektiver Nutzen? Dann erhalten Sie in diesem sehr praxisorientierten Seminar die nötige Methodenkompetenz.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter, Fach- und Führungskräfte aller Branchen. Auch Gruppenschulungen sind jederzeit möglich.
Inhalt
- Die DIN ISO 9001 – Einforderung der Basisarbeit eines Unternehmens
- Einführung in die DIN – High Level Struktur, PDCA
- Besprechung der Normkapitel
- Fokusthemen: Interessierte Parteien, Risiken- und Chancen, Ziele, Qualität-Politik, Qualität-Kultur,
- Kompetenzen, Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen
- Bewertung der Leistung und Verbesserung
- Wie sollte ein QM-System aufgebaut sein
- QM-Werkzeuge zur Ursachenanalyse und Abstellmaßnahmen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland