Modul 5 – Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Hotelservice, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchteten Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Nutzen

Das Berufsfeld Hotelservice ist sowohl im Freizeit- als auch im Businessbereich gefragt. Der Personalbedarf in der Branche ist hoch und vor allem in den Saisonzeiten werden angelernte Arbeitskräfte gesucht. Unsere Qualifizierung vermittelt Ihnen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten für eine unterstützende Tätigkeit im Berufsfeld Hotelservice. Sie lernen den Umgang mit Lebensmitteln, die Zubereitung von Speisen und die Umsetzung von Hygienestandards. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen die Grundfertigkeiten der Zimmer- und Badreinigung einschließlich der Bereitstellung von Wäsche und Gebrauchsgegenständen.

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie als Helfer:in u.a. in Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern und Pflegeheimen arbeiten. Der praxisnahe Einstieg als Helfer:in eröffnet zudem weitere Perspektiven in Hotel- und Gaststättenbetrieben.

Begleitend in der Maßnahme fördern wir Ihre Deutschkenntnisse. So werden Fachbegriffe für typische Arbeitsmittel und Arbeitsabläufe des späteren Einsatzgebietes theoretisch und praktisch eingeübt. Fester Bestandteil unseres Angebotes ist auch ein Bewerbungscoaching inklusive der gemeinsamen Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zum Abschluss die Möglichkeit eines 3-wöchigen Praktikums zur Vertiefung der erlernten Tätigkeiten im betrieblichen Kontext

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund mit Bedarf an berufsbezogener Sprachförderung.

Inhalt

Modulinhalte:

  • Eignungsfeststellung 
  • Kenntnisvermittlung: Hygienevorschriften, einfache Speisen vor- und zubereiten, Bedienen, Spülen und Reinigen, Überziehen von Betten, Bestücken von Bädern mit Hygieneartikeln, Reinigen von Bädern und Zimmern, Bestückung der Minibar, Waschen, Mangeln, Bügeln und Zusammenlegen der Wäsche, Erledigen kleiner Botengänge 
  • Berufsbezogene Sprachförderung 
  • Bewerbungscoaching 
  • Optionales Praktikum

Voraussetzungen

  • Beratungsgespräch 
  • Interesse an einer Tätigkeit in dem ausgewählten Berufsbereich
  • Nach Möglichkeit sollten Teilnehmende dieser Maßnahme über einen anerkannten Schulabschluss verfügen
  • Auch Berufserfahrung ist wünschenswert.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Hinweise

Die Qualifizierung kann - in Abstimmung mit dem Kostenträger – berufsbegleitend, in Vollzeit oder Teilzeit durchgeführt werden. Im Anschluss an die Qualifizierung können Sie in einem optionalen Praktikum die gelernten Tätigkeiten in der Praxis einsetzen und im betrieblichen Kontext vertiefen.

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads