Prüfungsvorbereitung Industriekaufmann–frau

Nutzen

Industriekaufleute arbeiten in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

Sie steuern dort betriebswirtschaftliche Abläufe. Eingesetzt werden können sie in der Materialwirtschaft, in der Warenannahme und -lagerung, in der Produktionswirtschaft, im Rechnungswesen, im Marketing und in der Personalwirtschaft. Unter anderem planen, kontrollieren und steuern Industriekaufleute Herstellungsprozesse von Gütern und Bereitstellung von Dienstleitungen, erstellen Waren- und Auftragsbegleitpapiere, verhandeln mit Lieferanten und Kunden, erstellen Kalkulationen, Angebote und Preislisten. Im Rechnungswesen und der Finanzwirtschaft bearbeiten, buchen und kontrollieren sie die anfallenden Geschäftsvorgänge, im Personalwesen gehören Bedarfsermittlung, Mitabeiterakquise und -beschaffung, Personalplanung und -abrechnung zu ihren Aufgabengebieten.

Ziel dieser Prüfungsvorbereitung ist der Erwerb des Prüfungszeugnisses der IHK nach § 37 Berufsbildungsgesetz in diesem Berufsfeld sowie die dauerhafte Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten, mit denen die Teilnehmer langfristig Perspektiven entwickeln und sich dauerhaft in den Arbeitsmarkt integrieren können.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die einen berufliche Abschluss in diesem Berufsfeld anstreben. Angesprochen durch diese Maßnahme sind sowohl Arbeitslose, Langzeitarbeitslose, von Arbeitslosigkeit Bedrohte, welche die Inhalte einer Ausbildung oder Prüfungsvorbereitung absolviert haben und die Abschlussprüfung nicht erfolgreich durchgeführt haben, oder die formellen Voraussetzungen für eine Zulassung zur Externenprüfung erfüllen.

Inhalt

Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten

  • Leistungserstellung planen und koordinieren
  • Logistik und Lagerprozesse planen und steuern
  • Beschaffung planen und steuern
  • Marketingmaßnahmen planen und umsetzen
  • Vertriebsprozesse umsetzen
  • Personalprozesse umsetzen
  • kaufmännische Steuerung und Kontrolle durchführen
  • einsatzgebietsspezifische Lösungen erarbeiten
  • einsatzgebietsspezifische Aufgaben und Prozesse koordinieren

 

 

 

Voraussetzungen

  • Inhalte einer Ausbildung oder Umschulung in diesem Berufsfeld absolviert und die Abschlussprüfung nicht erfolgreich durchgeführt - Vorzulegen ist das letzte Prüfungszeugnis in diesem Beruf oder Vorliegen der Voraussetzungen für eine Zulassung zur Externenprüfung: qualifizierter Nachweis, dass der Teilnehmende das eineinhalbfache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgesehen ist, in dem Beruf tätig gewesen ist.
  • Beratungsgespräch
  • Beurteilung der vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten durch einen fachlich geeigneten Ausbilder
  • Zustimmung der Zulassungsstelle zur Kaufmannsprüfung IHK evtl. Hospitationstage, Arbeitsmedizinische Eignung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

IHK Facharbeiterbrief

Hinweise

Die Prüfungsvorbereitung kann - in Abstimmung mit dem Kostenträger – berufsbegleitend, in Vollzeit oder Teilzeit durchgeführt werden. Je nach Vorliegen der individuellen Voraussetzung erfolgt mittels einer Binnendifferenzierung die zeitliche Anpassung der Maßnahmeinhalte zur Erreichung des Maßnahmeziels. Den Teilnehmenden wird für die Dauer der Umschulung, für die Vermittlung fachtheoretischer Inhalte im virtuellen Klassenzimmer und/oder über digitale Lerninhalte, ein Tablet zur Verfügung gestellt.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



Derzeit keine Termine verfügbar.

Standort: Online

Zeitraum: 10.09.2025 - 10.09.2025

Preis: 599,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00066489

TechnikPlus

Erfolgreiche MitarbeiterInnenbindung für KMU

Von der Planung zur erfolgreichen Umsetzung

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 23.09.2025 - 23.09.2025

Preis: 449,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00066514

TechnikPlus

Tagesgeschäft und Projektarbeit im Einklang

Pragmatische Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von kleinen und mittleren Projekten

Standort: Dortmund

Zeitraum: 06.10.2025 - 06.10.2025

Preis: 449,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00067050

TechnikPlus

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 08.10.2025 - 08.10.2025

Preis: 599,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00066497

TechnikPlus

Erfolgreiche MitarbeiterInnenbindung für KMU

Von der Planung zur erfolgreichen Umsetzung

Standort: Dortmund

Zeitraum: 28.10.2025 - 28.10.2025

Preis: 449,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00066515

TechnikPlus

Tagesgeschäft und Projektarbeit im Einklang

Pragmatische Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von kleinen und mittleren Projekten

Standort: Völklingen

Zeitraum: 10.11.2025 - 10.11.2025

Preis: 449,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00067051

TechnikPlus

Erfolgreiche MitarbeiterInnenbindung für KMU

Von der Planung zur erfolgreichen Umsetzung

Standort: Sankt Wendel

Zeitraum: 11.11.2025 - 11.11.2025

Preis: 449,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00066516

TechnikPlus

Tagesgeschäft und Projektarbeit im Einklang

Pragmatische Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von kleinen und mittleren Projekten

Standort: Essen

Zeitraum: 17.11.2025 - 17.11.2025

Preis: 449,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00067052

TechnikPlus

Erfolgreiche MitarbeiterInnenbindung für KMU

Von der Planung zur erfolgreichen Umsetzung

Standort: Essen

Zeitraum: 18.11.2025 - 18.11.2025

Preis: 449,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00066517

TechnikPlus

Standort: Online

Zeitraum: 20.11.2025 - 20.11.2025

Preis: 599,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00066490

TechnikPlus

Tagesgeschäft und Projektarbeit im Einklang

Pragmatische Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von kleinen und mittleren Projekten

Standort: Essen

Zeitraum: 15.12.2025 - 15.12.2025

Preis: 449,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00067053

TechnikPlus

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 18.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 599,00 

Management und Strategie - Seminar-Nr.: 00066498

TechnikPlus

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder