Prüfungsvorbereitung Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Beraten, verkaufen, planen und wirtschaften (mit laufendem Einstieg)

Nutzen

Kaufleute im Einzelhandel sind echte Allroundtalente: Sie beraten Kundinnen und Kunden zu dem Warensortiment, können zu Vor- und Nachteilen einzelner Produkte informieren oder nehmen Reklamationen entgegen. Auf der Verkaufsfläche sind sie außerdem dafür verantwortlich, dass die Ware ausgezeichnet ist und die Regale stets nachgefüllt sind. Aber auch die Gestaltung der Verkaufsräume fällt in ihren Aufgabenbereich. Hinter den Kulissen sorgen sie dafür, dass Waren rechtzeitig nachbestellt, bei Lieferung geprüft und fachgerecht gelagert wird. Neben der Warenwirtschaft zählen zudem Themen des Rechnungswesens, der Inventur und des Kassensystems zum Tätigkeitsbereich der Kauffrau/des Kaufmanns im Einzelhandel. Auch bei Werbe- und verkaufsfördernden Marketingmaßnahmen wirken sie mit. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Umschulung bieten sich Ihnen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, da Sie nicht auf eine bestimmte Branche festgelegt sind: Sie können sowohl in Lebensmittelgeschäften, Modefachhandel oder in Baumärkten tätig sein als auch in Elektrofachmärkten, Möbel- oder Sportartikelgeschäften.

Den Teilnehmenden wird für die Dauer der Umschulung ein Tablet, für die Vermittlung fachtheoreti-scher Inhalte der Umschulung im virtuellen Klassenzimmer und/oder über digitale Lerninhalte, zur Verfügung gestellt.

Diese Prüfungsvorbereitung dient dazu einen Berufsabschluss zu erwerben, der dem einer Berufs-ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz entspricht

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Interessenten, die einen berufliche Abschluss in diesem Berufsfeld an-streben. Angesprochen durch diese Prüfungsvorbereitung sind sowohl Arbeitslose, Langzeitarbeits-lose, von Arbeitslosigkeit Bedrohte, die • die Inhalte einer Ausbildung oder Umschulung absolviert haben und die Abschlussprü-fung nicht erfolgreich durchgeführt haben, oder • die formellen Voraussetzungen für eine Zulassung zur Externenprüfung erfüllen.

Inhalt

Die berufsfachlichen Maßnahmeinhalte umfassen:
• Warenpräsentation und Werbemaßnahmen (§ 5 Absatz 2 Nummer 2)
• Verkaufen von Waren (§ 5 Absatz 2 Nummer 6)
• Servicebereich Kasse (§ 5 Absatz 2 Nummer 7)
• Einzelhandelsprozesse (§ 5 Absatz 2 Nummer 8)
Wahlqualifikationen
• Beratung von Kunden in komplexen Situationen (§ 5 Absatz 4 Satz 1 Nummer 1)
• Marketingmaßnahmen (§ 5 Absatz 4 Satz 1 Nummer 5)
• Mitarbeiterführung und -entwicklung (§ 5 Absatz 4 Satz 1 Nummer 7)

Voraussetzungen

• Teilnehmende, die Inhalte einer Ausbildung oder Umschulung in diesem Berufsfeld ab-solviert und die Abschlussprüfung nicht erfolgreich durchgeführt haben, • oder Teilnehmende, die die Voraussetzungen für eine Zulassung zur Externenprüfung er-füllen, • und ein Beratungsgespräch • Vorhandensein der technischen Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Unterricht

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

IHK Prüfungszeugnis

Hinweise

Den Teilnehmenden wird für die Dauer der Umschulung ein Tablet, für die Vermittlung fachtheoreti-scher Inhalte der Umschulung im virtuellen Klassenzimmer und/oder über digitale Lerninhalte, zur Verfügung gestellt.

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



17.07.2025 - 09.08.2025 in Aachen

08:00 bis 20:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Standort: Aachen

Zeitraum: 17.07.2025 - 09.08.2025

Dienstleistung - Seminar-Nr.: 00059546

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Beraten, verkaufen, planen und wirtschaften

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 04.08.2025 - 30.07.2027

Dienstleistung - Seminar-Nr.: 00069650

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Beraten, verkaufen, planen und wirtschaften

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 04.08.2025 - 30.07.2027

Dienstleistung - Seminar-Nr.: 00069647

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Beraten, verkaufen, planen und wirtschaften

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 04.08.2025 - 30.07.2027

Dienstleistung - Seminar-Nr.: 00069645

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Beraten, verkaufen, planen und wirtschaften

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 04.08.2025 - 31.01.2028

Dienstleistung - Seminar-Nr.: 00069648

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Beraten, verkaufen, planen und wirtschaften

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 04.08.2025 - 31.01.2028

Dienstleistung - Seminar-Nr.: 00069660

Umschulung - Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel

Beraten, verkaufen, planen und wirtschaften

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 04.08.2025 - 31.01.2028

Dienstleistung - Seminar-Nr.: 00069646

Umschulung - Verkäufer:in

Verkaufsprozesse planen, Kunden beraten, Produkte kennen

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 01.10.2025 - 29.01.2027

Dienstleistung - Seminar-Nr.: 00068328

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder