Qualifikationserhalt für betriebliche Elektrofachkräfte (EFK)

TechnikPlus

Nutzen

Durch sorgfältige Planung, Auswahl und Beschaffung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel können sowohl die Sicherheit der Mitarbeiter als auch der störungsfreie Betrieb weitgehend sichergestellt werden.
Im Seminar werden Ihnen praxisbezogen die wichtigsten geltenden Regeln für den Betrieb und die Einrichtung von elektrischen Anlagen vermittelt. Betriebselektriker sind durch mehrere Vorschriften (z.B. §12 Arbeitsschutzgesetz und DGUV Vorschrift 1) verpflichtet, Ihre Befähigung zu erhalten.

Zielgruppe

Betriebselektriker von Unternehmen und Betrieben sowie Personen, die eine Grundqualifikation in dem jeweiligen Bereich haben und ihre Arbeitsberechtigung durch Qualifikationserhalt sichern müssen.

Inhalt

  • Rechtsgrundlagen
  • DGUV Vorschrift 3 / VDE 0105-100 3
  • Arbeitsmethoden
  • 5 Sicherheitsregeln
  • Schutz gegen elektrischen Schlag
  • Erfahrungsaustausch

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 389,00 
Preis pro Person*

Downloads

Inhouse-Schulungen