Umschulung – Fachkraft für Lagerlogistik (inkl. Flurfördermittelschein)

Logistische Prozesse planen, umsetzen und kontrollieren

Nutzen

Für die Fachkraft für Lagerlogistik geht es nicht nur darum, Waren von A nach B zu transportieren. In diesem Berufsfeld ist vor allem organisatorisches Geschick gefragt, um verschiedene Aspekte möglichst kostengünstig zu koordinieren: Der optimale Zeitplan, die richtige Lagerung, die werterhaltende Verpackung und der bestmögliche Versand greifen für die funktionierende Lagerlogistik in einem komplexen Zusammenspiel ineinander.

In unserer Umschulung erlernen Sie u.a., Güter nach Beschaffenheit und Verwendung zu unterscheiden und handzuhaben, sie korrekt entgegenzunehmen, fachgerecht zu lagern und zu bearbeiten. Darüber hinaus schulen wir Sie darin, Touren zu planen, optimale Lieferwege zu ermitteln und logistische Prozesse immer wieder anzupassen. Dabei planen und handeln Sie unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und ökologischer Aspekte. Sie erstellen Ladelisten und Beladepläne und stellen den Informations- und Materialfluss als Teil des logistischen Ablaufs sicher.

Als Fachkraft für Lagerlogistik sind Sie sowohl im operativen als auch im dispositiven Bereich der Lager von beispielsweise:

  • Speditionen,
  • des Handels,
  • der Industrie oder
  • des Handwerks tätig

Zielgruppe

Die Umschulung richtet sich an arbeitslose oder arbeitssuchende Personen mit Interesse an einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld.

Inhalt

Die berufsfachlichen Inhalte umfassen:

  • Annahme von Gütern
  • Lagerung von Gütern 
  • Güter bearbeiten
  • Güter transportieren
  • Güter kommissionieren
  • Güter verpacken 
  • Touren planen
  • Güter verladen
  • Güter versenden
  • Logisitische Prozesse optimieren
  • Güter beschaffen
  • Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
  • Praktikum
  • Bewerbungstraining

Voraussetzungen

  • Beratungsgespräch 
  • Beurteilung der vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten durch einen fachlich geeigneten Ausbilder 
  • Eignungstest
  • Vorhandensein der technischen Voraussetzung zur Teilnahme am Online-Unterricht

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

IHK Facharbeiterbrief

Hinweise

Den Teilnehmenden wird für die Dauer der Umschulung, neben anderen relevanten Schulungsmaterialien und Arbeitsschutzkleidung, ein Tablet zur Verfügung gestellt, da fachtheoretische Inhalte zum Teil im virtuellen Klassenzimmer oder im E-Learning-Format vermittelt werden. Die Umschulung kann in Voll- oder in Teilzeit absolviert werden.

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads