Wiederholungsprüfung

gemäß DIN EN ISO 9606-1 und gemäß DIN EN ISO 9606-2

TechnikPlus

Nutzen

Eine Wiederholungsprüfung dient zur Sicherung der Güte von Schweißarbeiten. Die Prüfung erstreckt sich auf die Handfertigkeit und die Fachkenntnisse der Schweißer.

Zielgruppe

Fachkräfte, die im Berufsleben Schweißarbeiten durchzuführen haben und in dementsprechenden Schweißprozess schon ein Schweißerzertifikat haben.

Voraussetzungen

Die Gültigkeitsdauer der Prüfung beträgt bei Stahl maximal 3 Jahre und bei Aluminium 2 Jahre. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nur möglich, wenn dem Prüfer oder der Prüfstelle entsprechende Prüfberichte über die Qualität, der vom Schweißer hergestellten Fertigungsschweißungen vorliegen, z. B. Dokumente über Durchstrahlungs-, Ultraschall- oder Bruchprüfungen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Hinweise

Die Dauer des Seminars richtet sich nach den individuellen Vorkenntnissen und Zielen. Gerne lassen wir Ihnen nach einem persönlichen Beratungsgespräch ein Angebot zukommen.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads

Inhouse-Schulungen



No variations found.

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder