Nutzen
Wir kommunizieren immer – ist unsere Kommunikation auch immer gut? Menschen mit einem guten Kommunikationsstil werden von anderen anders wahrgenommen und erreichen mehr in ihrem Leben. Diese Menschen wissen genau, worauf es in Gesprächen und Unterhaltungen mit anderen wirklich ankommt. Sie wissen, dass Menschen vielfältig sind und unterschiedlich angesprochen werden wollen.
Sie sind respektierte und gerngesehene Gesprächspartner – das Zusammenleben wird leichter. Für diese Menschen ist es einfacher, gut für sich selbst zu sorgen: Grenzen zu ziehen, wenn das notwendig ist oder etwas einzufordern, ohne den anderen dabei zu verletzen. Das Wissen, wie man kommunikativ gut agiert und reagiert, ist heute wichtiger denn je. Nur dann erkennt man klar, was das eigene Verhalten beim Gesprächspartner auslöst oder verhindert.
Zielgruppe
Das Training ist ideal für alle Menschen, die ihre Kommunikation verbessern wollen, in ihrem Leben weiter vorankommen möchten und bisher nur wenige Seminare in diesem Themenfeld hatten. Die Anzahl der Teilenhmer:innen ist auf 12 begrenzt.
Inhalt
- Bessere Selbsteinschätzung: Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele?
- Emotionen regulieren - Beobachten statt bewerten
- Dein Körper spricht – souverän auftreten
- Kommunikation ist mehr als Reden – Gespräche steuern
- Toleranz verändert nichts – Klartext reden, ohne die Beziehung zu gefährden
- Gesagt ist nicht gehört – mehr verstehen, weniger reden - „Sag es endlich!“
- Feedback geben und annehmen können
- Kritische Gesprächssituationen entspannt managen
- „Mein persönlicher Fahrplan“ – neue Gewohnheiten etablieren
Voraussetzungen
Inhouse-Seminar auf Anfrage
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland
Hinweise
Dauer des Seminars: 2 Tage kompaktes Training - mit zeitlichem Abstand, damit neues Wissen direkt „getestet“ werden kann, Impulse vom Experten inklusive Erfahrungs und Wissensaustausch sowie Übungen zum Transfer in den Alltag.