Zertifikatsstudiengang zum Praktischen Betriebswirt (m/w/d)

Jetzt aktuelles Managementwissen berufsbegleitend aneignen!

Nutzen

Steigern Sie Ihr berufliches Potenzial mit unserem Zertifikatsstudiengang zum/zur Praktischen Betriebswirt/Betriebswirtin. Unsere praxisorientierten Lehrenden stehen Ihnen mit ihrer langjÀhrigen Erfahrung zur Seite, um Ihnen nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praxisnahe Einblicke in die Welt der Betriebswirtschaft zu gewÀhren.
Unsere modernen Lehrmethoden, angepasst an die Anforderungen der heutigen Berufswelt, ermöglichen es Ihnen, flexibel zu lernen und Ihr Studium an Ihre individuellen BedĂŒrfnisse anzupassen. Mit inspirierenden PrĂ€senzveranstaltungen, virtuellen Unterrichtseinheiten und interaktiven Lernmaterialien bieten wir Ihnen ein vielseitiges Lernumfeld, das Sie optimal auf die Herausforderungen in Ihrem beruflichen Umfeld vorbereitet.
Entscheiden Sie sich fĂŒr eine Spezialisierung in den Aufbaumodulen "Ökonomie" oder "Sozialwesen", um Ihr Wissen gezielt zu vertiefen und sich einen klaren Vorteil in Ihrer bevorzugten Branche zu verschaffen. Egal, ob Sie Ihre Karriere vorantreiben oder sich beruflich neu orientieren möchten – der Abschluss als Praktischer Betriebswirt/Praktische Betriebswirtin eröffnet Ihnen neue Horizonte und schafft die Basis fĂŒr vielfĂ€ltige Perspektiven in der Unternehmenswelt.
Starten Sie Ihre Reise zu neuen beruflichen Chancen und gestalten Sie aktiv Ihre Karriere mit unserem Zertifikatsstudiengang zum/zur Praktischen Betriebswirt/Betriebswirtin!

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Unternehmer;innen und SelbstĂ€ndige, leitende Angestellte oder NachwuchsfĂŒhrungskrĂ€fte sowie Weiterbildungsinteressierte.

Inhalt

Modulinhalte:
Modul 1: Lern- und Arbeitsmethodik
Modul 2: BWL und Rechnungswesen
Modul 3: Wirtschaftsrecht und VWL
Modul 4: Personalmanagement, Arbeitsrecht und Kommunikation
Modul 5: Organisationsentwicklung
Modul 6: UnternehmensfĂŒhrung und Innovation
Aufbaumodule mit Schwerpunkt „Ökonomie“ oder „Sozialwesen“
Modul 1: Marketing und Vertrieb – Markenbildung- und management, CRM, Kommunikation im Gesundheitswesen, Entwicklung von Marketingstrategien
Modul 2: Finanzierung und Logistik – Optimierung des Working Capitals, Supply Chain Optimierung, Finanzierung und Logistiknetzwerke
PrĂŒfungsvorbereitung
Drei PrĂŒfungen:
1. Eine schriftliche Klausur, die das Basiswissen in Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Rechnungswesen abdeckt.
2. Ein innovatives Planspiel, das die Basismodule Wirtschaftsrecht, Volkswirtschaftslehre (VWL), Personalmanagement, Arbeitsrecht, Kommunikation, Organisationsentwicklung sowie UnternehmensfĂŒhrung und Innovation integriert.
3. Die Anfertigung einer individuellen Facharbeit zu den Aufbaumodulen, bei der Sie Ihre Schwerpunkte setzen können, um eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den spezifischen Themen zu ermöglichen.

Voraussetzungen

Voraussetzungen fĂŒr die Teilnahme sind: - Ein relevanter beruflicher Abschluss oder Hochschulabschluss - Mindestens ein Jahr Berufserfahrung zum Zeitpunkt der Facharbeit, wobei mindestens 50 % der Regelarbeitszeit abgedeckt sein sollten - Die Motivation, sich fĂŒr die Übernahme von FĂŒhrungs- und Managementaufgaben weiterzubilden Der Zertifikatsstudiengang zum Praktischen Betriebswirt (m/w/d) wird berufsbegleitend via E-Learning angeboten - daraus erfolgt: - 50% Selbstlernen - 35% virtueller Unterricht - 15% PrĂ€senzworkshop

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Hinweise

Abschluss: Sie erhalten nach erfolgreichen absolvierten PrĂŒfungen ein anerkanntes Zertifikat gemĂ€ĂŸ DQR-Level 6. Einmal im Monat findet eine PrĂ€zenzveranstaltung an unseren Standorten statt.

TeilnahmegebĂŒhr

*umsatzsteuerfrei gemĂ€ĂŸ § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 3.990,00 
Preis pro Person*

Downloads



KaufmÀnnische Anpassungsfortbildung: SAP

Qualifizierungsmodul 7: Anwendungen und Funktionen

Standort: Aachen

Zeitraum: 28.04.2025 - 27.01.2028

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00065348

KaufmÀnnische Anpassungsfortbildung: Verkauf & Handel

Qualifizierungsmodul 8: Jetzt im Einzelhandel & Vertrieb kaufmÀnnisch durchstarten

Standort: Aachen

Zeitraum: 28.04.2025 - 27.01.2028

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00065349

KaufmĂ€nnische Anpassungsfortbildung: Deutsch fĂŒr BĂŒroberufe Basis

Qualifizierungsmodul 9: Jetzt Ihre Deutschkenntnisse fĂŒr den BĂŒroalltag verbessern

Standort: Aachen

Zeitraum: 28.04.2025 - 27.01.2028

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00065340

Standort: Aachen

Zeitraum: 28.04.2025 - 27.01.2028

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00065346

KaufmÀnnische Anpassungsfortbildung: Englisch

Qualifizierungsmodul 6: Business English richtig und gezielt einsetzten

Standort: Aachen

Zeitraum: 28.04.2025 - 27.01.2028

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00065347

Umschulung Kaufmann/Kauffrau E-Commerce (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 01.08.2025 - 30.07.2027

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00066583

Umschulung Kaufmann / Kauffrau fĂŒr BĂŒromanagement (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00066693

Umschulung Kaufmann/Kauffrau E-Commerce (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 01.08.2025 - 30.07.2027

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00066866

Umschulung Kaufmann/Kauffrau E-Commerce (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 01.08.2025 - 30.07.2027

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00067077

Umschulung Kaufmann / Kauffrau fĂŒr BĂŒromanagement (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 01.08.2025 - 30.07.2027

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00066865

Umschulung Kaufmann/Kauffrau E-Commerce (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Essen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00066279

Umschulung Kaufmann / Kauffrau fĂŒr BĂŒromanagement (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Essen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

KaufmÀnnische Berufe - Seminar-Nr.: 00066278

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

RĂŒckmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder