Teilqualifikation 4: Anlagenmechaniker:in Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik

Wärmeerzeuger installieren

Nutzen

Sie möchten in einem interessanten Handwerksberuf die energetische Zukunft unserer Häuser, Wohnungen, Betriebe und Produktionsanlagen positiv gestalten, dann bietet die Teilqualifikation „Wärmeerzeuger installieren“ Ihnen den idealen Einstieg in die Tätigkeit als Fachhelfer:in von Heizungen, Wärmepumpen oder thermischen Solaranlagen.
Diese Teilqualifikation (TQ) befähigt Sie, Wärmeerzeuger wie Heizkessel, Wärmepumpen oder thermische Solaranlagen zu installieren. In der 6-monatigen Qualifizierung schulen wir Sie darin, eigenständig mit Installationsplänen umzugehen, die Prüfung von Rohrleitungen vorzunehmen, Heizkessel, Wärmepumpen oder thermische Solaranlagen anzuschließen und in Betrieb zu nehmen. Zudem lernen Sie Kundinnen und Kunden in die grundlegende Bedienung ihres Wärmeerzeugers einzuweisen. Ein 8-wöchiges Praktikum gewährt Ihnen wichtige Einblicke in den beruflichen Alltag. Darüber hinaus erstellen wir gemeinsam mit Ihnen aktuelle Bewerbungsunterlagen. Bei Bedarf unterstützen wir Sie zusätzlich bei der Bewältigung schwieriger Lebenslagen oder individueller Probleme. Am Ende der TQ legen Sie eine Kompetenzfeststellung in unserem Bildungszentrum ab.
Zu Ihren möglichen Arbeitgebern gehören versorgungstechnische Installationsbetriebe oder Heizungs- und Klimaanlagenbauer:innen.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich umorientieren wollen sowie an Migrant:innen und geflüchtete Menschen, die bereits über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen und in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen.

Inhalt

Die qualifizierten Inhalte umfassen:
Installation von Wärmeerzeuger vorbereiten
Wärmeerzeuger (Brennstoff basiert) installieren
Wärmepumpe installieren
Rohrleitungen prüfen
Wärmeerzeuger in Betrieb nehmen und einstellen
Wiederholungen und Kompetenzfeststellung
Praktikum

Voraussetzungen

- Beratungsgespräch in unserem Bildungszentrum - Ausreichende Deutschkenntnisse - Gesundheitliche Eignung - Bestandener Eignungstest

Abschluss

Qualifizierte Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Hinweise

Wir setzen diese Teilqualifikation im Rahmen der MY-TQ-Initiative des Bildungsverbandes e.V. (BBB) um. Der Unterricht findet teilweise im virtuellen Klassenzimmer statt.

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 28.04.2025 - 06.08.2026

Haus- und Gebäudetechnik - Seminar-Nr.: 00066538

Prüfungsvorbereitung zum Anlagenmechaniker/ zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Werden Sie Fachkraft für die Installation und Instandhaltung versorgungstechnischer Anlagen (mit individuellem Eintritt, in Voll- und Teilzeit möglich)

Standort: Essen

Zeitraum: 13.05.2025 - 12.11.2025

Haus- und Gebäudetechnik - Seminar-Nr.: 00065353

Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 29.09.2025 - 30.01.2027

Haus- und Gebäudetechnik - Seminar-Nr.: 00066539

Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 29.09.2025 - 30.01.2027

Haus- und Gebäudetechnik - Seminar-Nr.: 00066389

Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Standort: Essen

Zeitraum: 30.09.2025 - 29.01.2027

Haus- und Gebäudetechnik - Seminar-Nr.: 00065425

Umschulung - Anlagenmechaniker:in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Jetzt Fachkraft werden für die Installation versorgungstechnischer Anlagen

Standort: Essen

Zeitraum: 30.09.2025 - 28.01.2028

Haus- und Gebäudetechnik - Seminar-Nr.: 00066597

Umschulung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik

Standort: Dortmund

Zeitraum: 06.10.2025 - 31.01.2027

Haus- und Gebäudetechnik - Seminar-Nr.: 00067250

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder