Nutzen
Wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes ist die elektrische Sicherheit. Als verantwortliche Elektrofachkraft haben Sie Unternehmensverantwortung übernommen und müssen dieser gerecht werden. Das Seminar informiert über mögliche Veränderungen der rechtlichen und technischen Grundlagen. Der Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bis dato ergriffene betriebliche Schritte einer persönlichen Bewertung zu unterziehen und diese mit den Forderungen der Arbeitsschutzdokumente zu vergleichen.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Verantwortliche Elektrofachkräfte aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen.
Inhalt
- Neuerungen in den Regelwerken
- Aufgaben der VEFK-Zielsetzung
- Organisationsmöglichkeiten im Betrieb
- Qualifikationen im Elektrobereich
- Handeln, Fahrlässigkeit und Haftung
- Moderierter Erfahrungsaustausch
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland