Grundqualifikation zum Erwerb der Schaltberechtigung in Hochspannungsschaltanlagen von 1-36 kV

Kompetenzen erweitern - sicher handeln

TechnikPlus

Nutzen

Der Erwerb der Fachkunde zum Schalten von Hochspannungsanlagen ab 1 kV ist für alle Elektrofachkräfte, die hiermit zukünftig beauftragt werden sollen, verpflichtend. Unser Seminar vermittelt in Theorie und Praxis alle erforderlichen Grundlagen, um in Hochspannungsanlagen sicher schalten und den Versicherungsschutz aufrecht erhalten zu können.

Zielgruppe

Elektrofachkräfte, in der Elektrotechnik tätige Personen, Elektrotechnisch unterwiesene Personen.

Inhalt

Das zweittägige Seminar beinhaltet:

  • Gesetzliche Grundlagen, Bestimmungen und Normen für Schaltanlagen
  • Anforderungen an Schaltberechtigte
  • Schutztechnik und Anforderungen 
  • Aufbau und Funktion von Schaltanlagen
  • Netzformen, Fehlerarten – Arbeiten unter Spannung mit besonderen Maßnahmen
  • Besichtigen und Betreiben von elektrischen Anlagen (Arbeiten in der Nähe)
  • Persönliche Schutzausrüstung (PSA) 
  • Die exakten „5 Sicherheitsregeln“ 
  • Schaltgespräch, Schaltauftrag, Schaltbuch 
  • Praktische Übungen 
  • Prüfung

Voraussetzungen

Kenntnisse im Elektrobereich sowie mindestens die Ausbildung als Elektrotechnisch unterwiesene Person.

Abschluss

Qualifizierte Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 889,00 
Preis pro Person*

Downloads

Inhouse-Schulungen



09.12.2025 - 10.12.2025 in Völklingen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

889,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

16.12.2025 - 17.12.2025 in Alsdorf

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

889,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 03.12.2025 - 04.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069663

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 11.12.2025 - 11.12.2025

Preis: 389,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00067988

TechnikPlus

Standort: Essen

Zeitraum: 15.12.2025 - 15.12.2025

Preis: 449,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069668

TechnikPlus

Standort: Essen

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069664

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00066422

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 17.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069686

TechnikPlus

Verantwortliche Elektrofachkraft

Fortbildung und Erfahrungsaustausch, Organisationsaufbau

Standort: Essen

Zeitraum: 18.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 499,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069691

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 18.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 389,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00068011

TechnikPlus

Verantwortliche Elektrofachkraft

Fortbildung und Erfahrungsaustausch, Organisationsaufbau

Standort: Völklingen

Zeitraum: 19.12.2025 - 19.12.2025

Preis: 499,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069690

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 27.04.2026 - 28.04.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070950

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 18.05.2026 - 19.05.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070951

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 29.06.2026 - 30.06.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070952

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 10.08.2026 - 11.08.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070953

TechnikPlus

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder