Gefährdungsbeurteilung elektrische Gefährdung

nach ArbSchG und BetrSichV

TechnikPlus

Nutzen

Mit dem Besuch dieses Seminars erwerben Sie die Fachkunde, um rechtskonform Gefährdungsbeurteilungen erstellen zu können und kommen damit der Forderung der BetrSichV 2016-11 nach. Das Seminar dient jedoch auch der Sensibilisierung aller verantwortlichen Personen im Elektrobereich im Hinblick auf eine regelmäßige Bewertung der erstellten Gefährdungsbeurteilung und der diesbezüglich erforderlichen Aktualisierungen.
Durch eine optimierte Nutzung der so erstellten Gefährdungsbeurteilungen lassen sich letztendlich die Kosten reduzieren und gleichzeitig die gewünschte Sicherheit gleichzeitig erhöhen.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, verantwortliche Elektrofachkräfte, Mitarbeiter, die Gefährdungsbeurteilungen im Elektrobereich erstellen und prüfen.

Inhalt

  • Rechtliche Grundlagen zur ordnungsgemäßen Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen 
  • Begriffe und Forderungen nach ArbSchG §5 undBetrSichV §3 
  • Grundlegender Aufbau (Vorbereitung,Erstellung, Umsetzung von Maßnahmen, Kontrolle der Wirkung, Anpassung) 
  • Veranschaulichung der Erstellung an Beispielen aus der betrieblichen Praxis 
  • Schrittweise Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung (inkl. Checkliste für Grobbewertung von Gefährdungen) an einem einfachen Beispiel 
  • Anmerkungen zu mitgebrachten Gefährdungsbeurteilungen Teilnehmerkreis

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 449,00 
Preis pro Person*

Downloads



15.12.2025 - 15.12.2025 in Essen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

449,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 03.12.2025 - 04.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069663

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 09.12.2025 - 10.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00067969

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 11.12.2025 - 11.12.2025

Preis: 389,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00067988

TechnikPlus

Standort: Essen

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069664

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00068010

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00066422

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 17.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069686

TechnikPlus

Verantwortliche Elektrofachkraft

Fortbildung und Erfahrungsaustausch, Organisationsaufbau

Standort: Essen

Zeitraum: 18.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 499,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069691

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 18.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 389,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00068011

TechnikPlus

Verantwortliche Elektrofachkraft

Fortbildung und Erfahrungsaustausch, Organisationsaufbau

Standort: Völklingen

Zeitraum: 19.12.2025 - 19.12.2025

Preis: 499,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069690

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 27.04.2026 - 28.04.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070950

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 18.05.2026 - 19.05.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070951

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 29.06.2026 - 30.06.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070952

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 10.08.2026 - 11.08.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070953

TechnikPlus

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder