Verantwortliche Elektrofachkraft

Fortbildung und Erfahrungsaustausch, Organisationsaufbau

TechnikPlus

Nutzen

Wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes ist die elektrische Sicherheit. Als verantwortliche Elektrofachkraft haben Sie Unternehmensverantwortung übernommen und müssen dieser gerecht werden. Das Seminar informiert über mögliche Veränderungen der rechtlichen und technischen Grundlagen. Der Erfahrungsaustausch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bis dato ergriffene betriebliche Schritte einer persönlichen Bewertung zu unterziehen und diese mit den Forderungen der Arbeitsschutzdokumente zu vergleichen.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Verantwortliche Elektrofachkräfte aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen.

Inhalt

  • Neuerungen in den Regelwerken
  • Aufgaben der VEFK-Zielsetzung
  • Organisationsmöglichkeiten im Betrieb
  • Qualifikationen im Elektrobereich
  • Handeln, Fahrlässigkeit und Haftung
  • Moderierter Erfahrungsaustausch

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 499,00 
Preis pro Person*

Downloads



18.12.2025 - 18.12.2025 in Essen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

499,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

19.12.2025 - 19.12.2025 in Völklingen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

499,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 03.12.2025 - 04.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069663

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 09.12.2025 - 10.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00067969

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 11.12.2025 - 11.12.2025

Preis: 389,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00067988

TechnikPlus

Standort: Essen

Zeitraum: 15.12.2025 - 15.12.2025

Preis: 449,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069668

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00066422

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00068010

TechnikPlus

Standort: Essen

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069664

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 17.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069686

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 18.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 389,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00068011

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 27.04.2026 - 28.04.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070950

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 18.05.2026 - 19.05.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070951

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 29.06.2026 - 30.06.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070952

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 10.08.2026 - 11.08.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070953

TechnikPlus

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder