Baggerfahrer Ausbildung
TechnikPlus
Nutzen
Mangelnde Qualifikation führt häufig dazu, dass ein Fahrer die Kippgrenze überschreitet, und so große Schäden und Kosten verursacht. Darum ist eine stark praxisbezogene Ausbildung zum Vorteil aller Beteiligten. Nach 3 Tagen erhalten Sie nach der Prüfung, den Fahrausweis für Erdbaumaschinen.
Zielgruppe
Bedienpersonal für Bagger
Inhalt
- Gesetzliche und berufsgenossenschaftliche Vorgaben
- DGUV Vorschrift 1, DGUV Regel 100-500 (Kapitel 2.12)
- Aufbau / Einsatzbereiche
- Gefahren im Betrieb
- Abfahrtskontrolle
- Werkzeugwechsel
- Baugrubenaushub
- Kanalgraben ziehen
Voraussetzungen
Vollendetes 18. Lebensjahr
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland
Hinweise
Zur Fortbildung ist eine jährliche Nachschulung vorgeschrieben.
Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum
Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum
Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren
Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren
Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum
Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum
Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008
Jetzt zur gefragten Fachkraft in der boomenden Logistikbranche werden!
Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren
Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren
Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B
Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008
Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B
Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B
Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008
Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B
Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B
×
In Warteliste eintragen