LKW-Fahrer/Berufskraftfahrer (m/w/d) werden – Teilqualifikation 1

Güter befördern

Nutzen

Sind Sie lieber auf Achse statt am Schreibtisch zu sitzen? Dann ist eine Schulung zum Berufskraftfahrer/zur Berufskraftfahrerin genau die richtige Wahl für Sie, um beruflich neu durchzustarten! Die Teilqualifikation (TQ) 1 „Güter befördern“ bietet Ihnen einen optimalen Einstieg und eröffnet Ihnen bei erfolgreichem Abschluss gleich viele Beschäftigungsmöglichkeiten.
Diese TQ deckt wichtige Qualifikationsinhalte ab: Be- und Entladung inklusive Ladungssicherung, Abfahrtskontrolle des LKW, Güterbeförderung im Straßenverkehr, Ablieferung und Übergabe des Transportguts sowie die Identifizierung und Behebung von Fahrstörungen und Mängeln im Güterverkehr. Im Rahmen der Qualifikation erlangen Sie außerdem den Führerschein C/CE, den Gabelstaplerschein sowie einen Ladungssicherungsausweis und eine Berechtigung zum Gefahrguttransport (ADR Basis/Tank).
Zu den möglichen Arbeitgebern gehören Speditionen, Post-, Kurier- oder Abschlepp- und Pannendienste sowie Betriebe im Baustofftransport, der Getränkeherstellung oder der Abfallwirtschaft.
Ein verbindliches Praktikum gewährt Ihnen wichtige Einblicke in den beruflichen Alltag.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich umorientieren wollen sowie an Migrant:innen und geflüchtete Menschen, die bereits über grundlegende Deutschkenntnisse verfügen und in den Arbeitsmarkt einsteigen wollen.

Inhalt

Die berufsfachlichen Inhalte umfassen:
Verkehrsrechtliche Grundkenntnisse
Verkehrssicherheitslehre
Nutzfahrzeugtechnik
Ausbildung zum Gefahrgutfahrer (Basis- und Aufbaukurs Tank – ADR/GGVS)
Gabelstaplerausbildung
Verhalten nach Unfällen
Fachunterricht Güterkraftverkehr
Verkehrsgeographie
Rechtsvorschriften
Ökonomische Fahrweise
Unfallverhütung und Arbeitsschutz
Arbeits- und Sozialrecht
Fahrtechnik mit Glieder- und Sattelzügen
Ladungssicherheit gemäß VDI a
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten gemäß Anlage 1 der BKrFQV mit Prüfung vor der zuständigen IHK nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz
Güterkraftverkehr
Technischer Unterricht
Erste Hilfe
Wiederholung/Prüfungsvorbereitung/Kompetenzfeststellung
Fahrschulausbildung der Klasse C/CE:
Theorie
Praktische Fahrstunden – Pflicht- und Übungsfahrten C und CE
Prüfungen
Beschleunigte Grundqualifikation:
Pflichtfahrten beschleunigte Grundqualifikation
Praktikum

Voraussetzungen

- Gesundheitliche Eignung nach Fahrerlaubnisverordnung - Keine Eintragungen im Führungszeugnis, die dem Erwerb der Fahrerlaubnisklassen C/CE entgegenstehen - Keine Sperrvermerke der Ausbildung im Fahreignungsregister - Fahrerlaubnis der Klasse B

Abschluss

Qualifizierte Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Fahrerlaubnis der Klasse C/CE

Hinweise

Erworbene Berechtigungen: Führerschein C/CE, Nachweis der beschleunigten Grundqualifikation LKW, ADR Card-Basis-Tank, Ausbildung (Stufe 1) an Flurförderzeugen nach BGG 925 (Gabelstaplerschein), Ladungssicherungsausweis gem. VDI 2700 und Erste-Hilfe-Schein. Den Teilnehmenden wird für die Dauer der Maßnahme ein Tablet zur Verfügung gestellt. Die Qualifizierung findet in Präsenzform in unseren Bildungszentren statt. Teilnahme mit einem Bildungsgutschein – wir beraten Sie gerne dazu!

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



03.11.2025 - 30.04.2026 in Kamp-Lintfort

07:30 bis 16:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

03.11.2025 - 18.05.2026 in Lünen

09:00 bis 18:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

01.12.2025 - 30.05.2026 in Kamp-Lintfort

07:30 bis 16:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

01.12.2025 - 15.06.2026 in Lünen

09:00 bis 18:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

05.01.2026 - 17.07.2026 in Lünen

09:00 bis 18:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

02.02.2026 - 17.08.2026 in Lünen

09:00 bis 18:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 27.10.2025 - 27.10.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068094

TechnikPlus

Sozialrechtliche Vorschriften (Nr. 2.1) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 28.10.2025 - 28.10.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068116

TechnikPlus

Standort: Datteln

Zeitraum: 29.10.2025 - 29.10.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068138

TechnikPlus

Standort: Datteln

Zeitraum: 30.10.2025 - 30.10.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068160

TechnikPlus

Ladungssicherung (Nr. 1.4) für Güterverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 31.10.2025 - 31.10.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068149

TechnikPlus

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 03.11.2025 - 30.04.2026

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00067230

Orientierungscenter Berufskraftfahrer:innen

Vorbereitungsmaßnahme inkl. berufsbezogene Sprachförderung zzgl. Telc B1 + Beruf Prüfung

Standort: Völklingen

Zeitraum: 03.11.2025 - 23.03.2026

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00070426

Standort: Lünen

Zeitraum: 03.11.2025 - 18.05.2026

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00067144

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 10.11.2025 - 10.11.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068096

TechnikPlus

Sozialrechtliche Vorschriften (Nr. 2.1) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 11.11.2025 - 11.11.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068118

TechnikPlus

Standort: Datteln

Zeitraum: 12.11.2025 - 12.11.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068139

TechnikPlus

Standort: Datteln

Zeitraum: 13.11.2025 - 13.11.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068161

TechnikPlus

Ladungssicherung (Nr. 1.4) für Güterverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 14.11.2025 - 14.11.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068150

TechnikPlus

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 01.12.2025 - 30.05.2026

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00067231

Standort: Lünen

Zeitraum: 01.12.2025 - 15.06.2026

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00067145

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 08.12.2025 - 08.12.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068095

TechnikPlus

Sozialrechtliche Vorschriften (Nr. 2.1) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 09.12.2025 - 09.12.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068119

TechnikPlus

Standort: Datteln

Zeitraum: 10.12.2025 - 10.12.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068140

TechnikPlus

Standort: Sankt Wendel

Zeitraum: 10.12.2025 - 10.12.2025

Preis: 449,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00066920

TechnikPlus

Standort: Datteln

Zeitraum: 11.12.2025 - 11.12.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068162

TechnikPlus

Ladungssicherung (Nr. 1.4) für Güterverkehr

Modulare Weiterbildung für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 12.12.2025 - 12.12.2025

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068151

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 05.01.2026 - 05.01.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00066590

TechnikPlus

Standort: Lünen

Zeitraum: 05.01.2026 - 17.07.2026

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00067146

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 19.01.2026 - 19.01.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068091

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 02.02.2026 - 02.02.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068092

TechnikPlus

Standort: Lünen

Zeitraum: 02.02.2026 - 17.08.2026

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00067147

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 16.02.2026 - 16.02.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068086

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 16.03.2026 - 16.03.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068093

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 13.04.2026 - 13.04.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068087

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Online

Zeitraum: 08.06.2026 - 08.06.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00070759

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 22.06.2026 - 22.06.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068088

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 06.07.2026 - 06.07.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00070760

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 20.07.2026 - 20.07.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068089

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 03.08.2026 - 03.08.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00070761

TechnikPlus

Kinematische Kette (Nr 1.1) / Ökotraining (Nr. 1.3) für Güter- und Personenverkehr

Modulare Weiterbildungen für Kraftfahrer nach dem BKrFQG

Standort: Datteln

Zeitraum: 14.09.2026 - 14.09.2026

Preis: 114,00 

Berufskraftfahrt - Seminar-Nr.: 00068090

TechnikPlus

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder