Modul 3 – Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Nutzen

Komplexe Logistikprozesse und professionelle Lagerhaltung spielen in fast allen Unternehmen eine wichtige Rolle. Ausgebildetes Personal kommt dabei an vielen Stellen zum Einsatz und trägt letztlich dazu bei, dass Güter auf die Straße, die Schiene oder zum Kunden gelangen. Unsere Qualifizierung vermittelt Ihnen Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten für eine unterstützende Tätigkeit in diesem Aufgabenfeld.

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie überall dort arbeiten, wo Lagerwirtschaft eine Rolle spielt. Dazu gehören Betriebe nahezu aller Branchen, die über Produktions-, Lager- oder Versandabteilungen verfügen. Darüber hinaus sind Tätigkeiten bei Speditionen, Logistikunternehmen oder auch in der Schifffahrt möglich.

Praktische Übungen u.a. mit dem Gabelstapler, Maschinen und EDV-Systemen sind Bestandteil der Qualifizierung. Während der Maßnahme erwerben Sie den entsprechenden Flurförderzeugschein sowie die notwendigen Grundkenntnisse in Ladungssicherung und Gefahrgut. Damit sind Sie sofort eine wertvolle Unterstützung für Unternehmen in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen und können einen guten Einstieg in die Arbeitswelt finden.

Begleitend fördern wir Ihre Deutschkenntnisse. So werden Fachbegriffe für typische Arbeitsmittel und Arbeitsabläufe der späteren Einsatzgebiete theoretisch und praktisch eingeübt. Fester Bestandteil unseres Angebots ist auch ein Bewerbungscoaching inklusive der gemeinsamen Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen zum Abschluss die Möglichkeit eines 3-wöchigen Praktikums zur Vertiefung der erlernten Tätigkeiten im betrieblichen Kontext.

Zielgruppe

Das Angebot richtet sich an Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund mit Bedarf an berufsbezogener Sprachförderung.

Inhalt

Modulinhalte:

  • Eignungsfeststellung
  • Kenntnisvermittlung Teil 1 und Teil 2
  • Planen und Vorbereiten des Arbeitsablaufs, IT-Einsatz im Lager 
  • Lager- und Kommissionierungssysteme, Lagerung/Warenpflege 
  • Wareneingang/-ausgang, Verpackung und Entsorgung, Versand 
  • Güterverkehr und Transportwesen, Be- und Entladen
  • Ladungssicherung (auch anhand praktischer Übungen)
  • Umgang mit Gefahrgut
  • Erwerb des Flurförderscheins
  • Rechtliche Grundlagen, Vorschriften, Fahrberechtigung, 
  • Unfallverhütung, Allgemeine Bedienungshinweise, Verkehrsregeln und Verkehrswege 
  • Aufbau und Ausrüstung von Flurförderfahrzeugen
  • Antriebsarten und Verladeabläufe
  • Instandhaltung und Prüfung des Gabelstaplers
  • Fahrpraxis mit dem Gabelstapler, praktische Übungen
  • Theoretische und praktische Prüfung nach PGV D 27 und BGG 925
  • Berufsbezogene Sprachförderung
  • Bewerbungscoaching 
  • Optional Praktikum

Voraussetzungen

  • Beratungsgespräch 
  • Interesse an einer Tätigkeit in dem ausgewählten Berufsbereich.
  • Nach Möglichkeit sollten Teilnehmende dieser Maßnahme über einen anerkannten Schulabschluss verfügen 
  • Auch Berufserfahrung ist wünschenswert.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Führerschein für Flurförderfahrzeuge

Hinweise

Die Qualifizierung kann - in Abstimmung mit dem Kostenträger – berufsbegleitend, in Vollzeit oder Teilzeit durchgeführt werden. Im Anschluss an die Qualifizierung können Sie in einem optinalen Praktikum die gelernten Tätigkeiten in der Praxis einsetzen und im betrieblichen Kontext vertiefen.

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



01.08.2025 - 22.03.2026 in Kamp-Lintfort

07:30 bis 16:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

01.08.2025 - 22.03.2026 in Aachen

08:00 bis 16:30 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

01.08.2025 - 22.03.2026 in Neuss

08:00 bis 16:30 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

05.08.2025 - 22.03.2026 in Gelsenkirchen

07:00 bis 15:45 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068797

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 01.08.2025 - 30.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00066859

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 01.08.2025 - 30.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00066864

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Essen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00066280

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Lünen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068782

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Bergkamen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068785

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 04.08.2025 - 17.02.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067153

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 11.08.2025 - 10.02.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067208

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 11.08.2025 - 10.02.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067236

Qualifizierung zum/zur Bau- und Arbeitsmaschinenführer/Bau- und Arbeitsmaschinenführerin

Mit Führerscheinklasse C, CE und beschleunigter Grundqualifikation

Standort: Völklingen

Zeitraum: 25.08.2025 - 27.02.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00069992

Qualifizierung zum/zur Bau- und Arbeitsmaschinenführer/Bau- und Arbeitsmaschinenführerin

Mit Führerscheinklasse C, CE und beschleunigter Grundqualifikation

Standort: Völklingen

Zeitraum: 25.08.2025 - 27.02.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00069992

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 01.09.2025 - 16.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067154

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 08.09.2025 - 05.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067209

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 08.09.2025 - 05.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067237

Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008

Standort: Lünen

Zeitraum: 09.09.2025 - 09.09.2025

Preis: 499,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067433

TechnikPlus

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 29.09.2025 - 01.10.2025

Preis: 365,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00065948

TechnikPlus

Umschulung - Fachlagerist:in

Jetzt zur gefragten Fachkraft in der boomenden Logistikbranche werden!

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 01.10.2025 - 29.01.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00064906

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 06.10.2025 - 02.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067210

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 06.10.2025 - 02.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067238

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 06.10.2025 - 17.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067155

Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008

Standort: Lünen

Zeitraum: 07.10.2025 - 07.10.2025

Preis: 499,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067434

TechnikPlus

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 03.11.2025 - 18.05.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067156

Standort: Lünen

Zeitraum: 24.11.2025 - 26.11.2025

Preis: 365,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067426

TechnikPlus

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 01.12.2025 - 15.06.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067157

Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008

Standort: Lünen

Zeitraum: 08.12.2025 - 08.12.2025

Preis: 499,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067435

TechnikPlus

Standort: Lünen

Zeitraum: 15.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 365,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067427

TechnikPlus

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 05.01.2026 - 17.07.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067158

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 02.02.2026 - 17.08.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067159

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder