Vom Mitarbeiter zur Führungskraft

Step by Step zu mehr Führungskompetenz

TechnikPlus

Nutzen

Auf dem Weg vom Kollegen zum Vorgesetzten befinden wir uns in einer Sandwichposition: In der Zwickmühle zwischen Anweisungen und Entscheidungen des oberen Managements einerseits und den Sorgen und ablehnenden Reaktionen der Mitarbeitenden andererseits.

Dabei ist es wichtig, unser Selbstverständnis als Führungskraft und Mensch zu kennen und zu definieren. Wie reagieren wir bei Stress? Wie kommunizieren wir? Wie begegnen wir Problemen? Kommunikation startet bei uns selbst. Mit Hilfe der modernen Forschung können wir Potentiale und Botschaften entschlüsseln und für uns nutzen.

Zielgruppe

Mitarbeitende, die in naher Zukunft eine Führungsposition ausüben werden oder bereits in Führungspositionen.

Inhalt

  • Grundlagen der genetischen Führung 
  • Ermittlung persönlicher Einflusspotentiale, Chancen und Risiken
  • Einschätzen der eigenen Persönlichkeit mit anschließender Analyse und individuellem Abgleich
  • Grundlagen der gesunden Führung 
  • Individuelle Reaktionsmuster im Stress und individuelle Maßnahmen zur Stressreduktion
  • Sensibilisierung der Mitarbeitenden für die Themen psychische und physische Gesundheit

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 889,00 
Preis pro Person*

Downloads

Inhouse-Schulungen