Verantwortliche Elektrofachkraft

TechnikPlus

Nutzen

Das Seminar zeigt den amtierenden und den zukünftig einzusetzenden Vorgesetzten im Elektrobereich, den eigentlichen Umfang der ihnen übertragenen Fach-, Führungs- und Aufsichtsverantwortung auf. Mit dem Besuch dieser Veranstaltung kommen Sie der Pflicht zum Erwerb der Fachkunde vor der schriftlichen Bestellung einer verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK) in Industrie-, Energieversorgungs- und Dienstleistungsunternehmen nach.

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Verantwortliche Elektrofachkräfte aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen.

Inhalt

  • Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Bestimmungen
  • Zusätzlich geltende Regelwerke und Normen
  • Übertragung von unternehmerischen Pflichten auf die VEFK (Grundlagen und Durchführung)
  • Bedeutung von Ordnungswidrigkeit und Fahrlässigkeit
  • Prävention, Gefährdungsbeurteilungen, Betriebs- und Arbeitsanweisungen (Freigabescheinsysteme
  •  Organisation und regelkonforme Gestaltung von Arbeiten im Elektrobereich
  • Anforderungen an Anlagenbetreiber, Arbeits- und Anlagenverantwortlichen, zur Prüfung von befähigten Personen sowie deren betrieblichen Aufgaben
  • Qualifikation der Mitarbeiter (allgemein und speziell)
  • Zulässige Tätigkeiten (allgemeine und besondere)
  • Besonderheiten der Qualifikationen
  • Arbeiten unter Spannung (AuS) und Schaltberechtigung
  • Unterweisungspflicht nach ArbschG, BetrSichV und DGUV Vorschrift 1, sowie Aus- und Weiterbildung
  • Prüfungen im Elektrobereich nach den anerkannten Regeln der Technik
  • Umgang mit Fremdfirmen (Besonderheiten bei der Auftragsvergabe und Umgang mit den Mitarbeitern)
  • Nachrüstpflicht für elektrische Anlagen und Maschinen

Abschluss

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Teilnahmegebühr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

Ab 889,00 
Preis pro Person*

Downloads



03.12.2025 - 04.12.2025 in Kamp-Lintfort

09:00 bis 18:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

889,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

16.12.2025 - 17.12.2025 in Essen

08:00 bis 15:00 Uhr

*umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG

889,00 €Preis pro Person*

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 09.12.2025 - 10.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00067969

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 11.12.2025 - 11.12.2025

Preis: 389,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00067988

TechnikPlus

Standort: Essen

Zeitraum: 15.12.2025 - 15.12.2025

Preis: 449,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069668

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00066422

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 16.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00068010

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 17.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 889,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069686

TechnikPlus

Verantwortliche Elektrofachkraft

Fortbildung und Erfahrungsaustausch, Organisationsaufbau

Standort: Essen

Zeitraum: 18.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 499,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069691

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 18.12.2025 - 18.12.2025

Preis: 389,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00068011

TechnikPlus

Verantwortliche Elektrofachkraft

Fortbildung und Erfahrungsaustausch, Organisationsaufbau

Standort: Völklingen

Zeitraum: 19.12.2025 - 19.12.2025

Preis: 499,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00069690

TechnikPlus

Standort: Quierschied

Zeitraum: 19.01.2026 - 19.01.2026

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00071010

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 27.04.2026 - 28.04.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070950

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 18.05.2026 - 19.05.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070951

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 29.06.2026 - 30.06.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070952

TechnikPlus

Befähigte Person zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

gemäß DIN EN 50699 (VDE0702), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3

Standort: Fürstenwalde / Spree

Zeitraum: 10.08.2026 - 11.08.2026

Preis: 899,00 

Elektrotechnik-Fachkenntnisse - Seminar-Nr.: 00070953

TechnikPlus

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder