Qualifizierung zum/zur Bau- und Arbeitsmaschinenführer/Bau- und Arbeitsmaschinenführerin

Mit Führerscheinklasse C, CE und beschleunigter Grundqualifikation

Nutzen

Als Bau- und Arbeitsmaschinenführer/Bau- und Arbeitsmaschinenführerin sind Sie überall dort beschäftigt, wo entsprechende Maschinen zum Einsatz kommen. In unserer Qualifizierung erlernen Sie unter anderem die Führung von Baumaschinen und –geräten sowie ihre Wartung und Instandhaltung. Ob LKW-Ladekran, flurgesteuerte Kräne, Planierraupe oder Verdichtungsgeräte – wir schulen Sie in der Handhabung der Maschinen, so dass Sie wirtschaftlich arbeiten und zugleich Arbeitsschutzmaßnahmen korrekt einhalten können, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Unsere Qualifizierung umfasst die beschleunigte Grundqualifizierung nach dem Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz (BKrQG) sowie den Erwerb der Führerscheinklasse C/CE.
Gute Jobaussichten ergeben sich für Sie nach erfolgreichem Abschluss beispielsweise in Betrieben des Hochbaus, des Brücken- und Tunnelbaus sowie im Straßen-, Schacht- oder Wasserbau. Darüber hinaus finden sich Beschäftigungsmöglichkeiten in der Maschinenverleihbranche, in Unternehmen des Garten- und Landschaftsbaus oder in Betrieben zum Abbau von Kies und Sand. Auch Bauträger, Baustoffunternehmen, Speditionen und Entsorger sind potenzielle Arbeitgeber.

Zielgruppe

Arbeitssuchende, Langzeitarbeitslose und von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen, auch mit Migrationshintergrund.

Inhalt

Modul 1: Führen von Erdbewegungsmaschinen

  •  Grundlagen der Baumaschinenkunde, Radlader, Bagger, Walze, LKW Ladeübung, Nivellieren, Bewerbungstraining, Arbeitssicherheit

Modul 2: Kranführer, Bedienen von Hebeeinrichtungen

  • Unterweisung Anschlagmittel, LKW Ladekran

Modul 3: Hubarbeitsbühne

  • Arten von Hubarbeitsbühnen, Einsatzmöglichkeiten, Praktische Übungen

Modul 4: Mitgängerflurförderzeuge-Flurförderzeugfahrer

  • Bauarten von Gabelstaplern und Mitgängerflurförderzeugen, Einsatzbereiche, Rechtsvorschriften, Richtlinien, Aufbau und Funktion, Tragfähigkeit, Hebelgesetz, Schwerpunktlage, Kippgefahren, Befahren von Laderampen und Ladeflächen, Grundsätze des Lagerns und Stapelns, Betriebssicherheitsprüfung, Abfahrtskontrolle, Fahrübungen, Übungen zu Stapeln von Gitterboxen, LKW Beladung, Paletten, Hochregal, Prüfung

Modul 5: Kettensägenführerschein, Freischneider

  • DGUV Vorschriften, DGUV Information 214-059 Modul A, PSA 
  • persönliche Schutzausrüstung, Schneidetechnik am liegenden Holz, Anwendung von Hilfswerkzeugen, Wartung und Pflege, Praktische Einsätze

Modul 6: Ladungssicherung 

  • Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung, Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung, Körperschutzmittel, Hilfsmittel beim Transport, Aufnehmen, Transportieren, Absetzen der Last, Grundsätze des Lagerns und Stapelns, Richtiges Verteilen und Stauen der Last, Sicherungsmethoden, Berechnung/Auslegung der Sicherungsmittel, Kommunikation zwischen Anschläger und Kranführer, Praktische Übungen

Modul 7: Führerschein Klasse C/CE 

  • Theoretischer Unterricht, Praktische Fahrstunden, Erste Hilfe, Prüfungen, Fahrzeugtechnik, Verkehrssicherheit, Einweiser

Modul 8: Beschleunigte Grundqualifikation LKW

  • Kinematische Kette, Technik, Ladungssicherung, Sozialvorschriften, Kenntnis der Vorschriften für Güterverkehr, Risiken des Straßenverkehrs und Arbeitsunfälle, Kriminalität und illegale Einwanderer, Vorbeugung Gesundheitsschäden, Körperliche und geistige Verfassung, Verhalten in Notfällen, Positives Unternehmensimage, Wirtschaftliches Umfeld des Güterverkehrs, IHK Prüfung

Voraussetzungen

- Mindestalter 21 Jahre - Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B - sorgfältige Arbeitsweise - technisches Verständnis - Zuverlässigkeit - gesundheitliche Eignung - Ausdauer

Abschluss

Qualifizierte Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland

Hinweise

Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland, Bescheinigungen/Berechtigungen zum Führen von Baumaschinen/Kränen, Beschleunigte Grundqualifikation nach BKrfQG (IHK Saarland), Führerschein Klasse C/CE

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Teilnahmegebühr

Preis auf Anfrage

Downloads



25.08.2025 - 27.02.2026 in Völklingen

08:00 bis 15:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

25.08.2025 - 27.02.2026 in Völklingen

08:00 bis 15:00 Uhr

Dieses Seminar kann leider nicht online gebucht werden, da es sich ausschließlich um eine geförderte Maßnahme handelt. Gerne beraten wir Sie über Fördermöglichkeiten.

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068797

Modul 3 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 01.08.2025 - 22.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068305

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 01.08.2025 - 30.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00066859

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 01.08.2025 - 30.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00066864

Modul 3 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Standort: Aachen

Zeitraum: 01.08.2025 - 22.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00059694

Modul 3 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Standort: Neuss

Zeitraum: 01.08.2025 - 22.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00059695

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Essen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00066280

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Lünen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068782

Umschulung zur Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Zum neuen Berufsabschluss mit der Umschulung im digital-kooperativen Format (Udk)

Standort: Bergkamen

Zeitraum: 01.08.2025 - 31.07.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068785

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 04.08.2025 - 17.02.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067153

Modul 3 - Qualifizierung zur Aufnahme einer Helfertätigkeit im Berufsfeld Lager/Logistik, mit berufsbezogener Sprachförderung

Modulare berufsfeldorientierte Qualifizierung für Geringqualifizierte, geflüchtete Menschen und Migranten, mit optionalem Praktikum

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 05.08.2025 - 22.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00068407

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 11.08.2025 - 10.02.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067208

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 11.08.2025 - 10.02.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067236

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 01.09.2025 - 16.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067154

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 08.09.2025 - 05.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067209

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 08.09.2025 - 05.03.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067237

Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008

Standort: Lünen

Zeitraum: 09.09.2025 - 09.09.2025

Preis: 499,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067433

TechnikPlus

Standort: Recklinghausen

Zeitraum: 29.09.2025 - 01.10.2025

Preis: 365,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00065948

TechnikPlus

Umschulung - Fachlagerist:in

Jetzt zur gefragten Fachkraft in der boomenden Logistikbranche werden!

Standort: Gelsenkirchen

Zeitraum: 01.10.2025 - 29.01.2027

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00064906

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 06.10.2025 - 02.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067210

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2b mit Erwerb Führerscheinklasse B

Transporte vorbereiten, Waren ausliefern und Kunden über Serviceleistungen informieren

Standort: Oberhausen

Zeitraum: 06.10.2025 - 02.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067238

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 06.10.2025 - 10.10.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069696

TechnikPlus

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 06.10.2025 - 17.04.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067155

Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008

Standort: Lünen

Zeitraum: 07.10.2025 - 07.10.2025

Preis: 499,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067434

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 13.10.2025 - 17.10.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069701

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 27.10.2025 - 31.10.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069704

TechnikPlus

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

gemäß §10 ArbSchG und ASR A2.2

Standort: Völklingen

Zeitraum: 28.10.2025 - 28.10.2025

Preis: 125,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069740

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 03.11.2025 - 18.05.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067156

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Völklingen

Zeitraum: 04.11.2025 - 04.11.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069787

TechnikPlus

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Dortmund

Zeitraum: 06.11.2025 - 06.11.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069788

TechnikPlus

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

gemäß §10 ArbSchG und ASR A2.2

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 10.11.2025 - 10.11.2025

Preis: 125,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069741

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 11.11.2025 - 11.11.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069789

TechnikPlus

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

gemäß §10 ArbSchG und ASR A2.2

Standort: Dortmund

Zeitraum: 12.11.2025 - 12.11.2025

Preis: 125,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069742

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 13.11.2025 - 13.11.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069790

TechnikPlus

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

gemäß §10 ArbSchG und ASR A2.2

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 14.11.2025 - 14.11.2025

Preis: 125,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069743

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Sankt Wendel

Zeitraum: 20.11.2025 - 20.11.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069791

TechnikPlus

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

gemäß §10 ArbSchG und ASR A2.2

Standort: Sankt Wendel

Zeitraum: 21.11.2025 - 21.11.2025

Preis: 125,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069744

Standort: Lünen

Zeitraum: 24.11.2025 - 26.11.2025

Preis: 365,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067426

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 24.11.2025 - 28.11.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069698

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 01.12.2025 - 05.12.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069702

TechnikPlus

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 01.12.2025 - 15.06.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067157

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 02.12.2025 - 02.12.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069792

TechnikPlus

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

gemäß §10 ArbSchG und ASR A2.2

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 05.12.2025 - 05.12.2025

Preis: 125,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069745

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 08.12.2025 - 12.12.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069699

TechnikPlus

Sicherer Umgang mit Hubarbeitsbühnen

Ausbildung der Bediener nach DGUV-Regel 100-500 und DGUV Grundsatz 308-008

Standort: Lünen

Zeitraum: 08.12.2025 - 08.12.2025

Preis: 499,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067435

TechnikPlus

Standort: Völklingen

Zeitraum: 08.12.2025 - 12.12.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069705

TechnikPlus

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Essen

Zeitraum: 09.12.2025 - 09.12.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069793

TechnikPlus

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

gemäß §10 ArbSchG und ASR A2.2

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 12.12.2025 - 12.12.2025

Preis: 125,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069746

Standort: Lünen

Zeitraum: 15.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 365,00 

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067427

TechnikPlus

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 15.12.2025 - 19.12.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069703

TechnikPlus

Standort: Mönchengladbach

Zeitraum: 15.12.2025 - 19.12.2025

Preis: 1.890,00 

Automatisierungstechnik - Seminar-Nr.: 00069706

TechnikPlus

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 16.12.2025 - 16.12.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069794

TechnikPlus

Anwendung von PSA gegen Absturz

(Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz)

Standort: Alsdorf

Zeitraum: 17.12.2025 - 17.12.2025

Preis: 449,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069795

TechnikPlus

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

gemäß §10 ArbSchG und ASR A2.2

Standort: Kamp-Lintfort

Zeitraum: 19.12.2025 - 19.12.2025

Preis: 125,00 

Arbeitsschutzmanagement - Seminar-Nr.: 00069747

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 05.01.2026 - 17.07.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067158

TQ Servicefahrer/Servicefahrerin - Teilqualifikation 2

Bei Bedarf Erwerb des PKW-Führerscheins Klasse B

Standort: Lünen

Zeitraum: 02.02.2026 - 17.08.2026

Lager/Einkauf/Logistik - Seminar-Nr.: 00067159

Beratungsanfrage

Bildungsgutschein liegt vor

Rückmeldemethode*

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder