Nutzen
Alle Busfahrer, die Ihre Fahrerlaubnis (D1, D1E, D, DE) nach dem 9. September 2008 und alle LKW-Fahrer, die ihre Fahrerlaubnis (C1, C1E, C, CE) nach dem 9. September 2009 erworben haben, müssen eine Grundqualifikation oder eine beschleunigte Grundqualifikation nachweisen.
Zielgruppe
Der Personen, die eine Tätigkeit als Kraftfahrer in der Güter- oder Personenverkehrslogistik anstreben oder ausüben.
Inhalt
- Kinematische Kette
- Technische Merkmale und Funktionsweise
- Kraftstoffverbrauch
- Ladungssicherung im Güterverkehr
- Sozialrechtliche Vorschriften
- Rechtsvorschriften im Güterverkehr
- Risiken vermeiden, Arbeitsschutz
- Gesundheitsschutz und Stressbekämpfung
- Image des Unternehmens
- Einschätzung und Vermeidung von Notfällen
- Schleusung, Illegale Einwanderung
- Wirtschaftliches Umfeld im Güterverkehr
- Sicherheit der Fahrgäste
- Sicherheit der Ladung im KOM
- Rechtsvorschriften Personenverkehr
- Wirtschaftliches Umfeld im Personenverkehr
- Praxistraining: 10 Fahrstunden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung Kolping Bildung Deutschland
Bescheinigung nach dem BKrFQG
Hinweise
Nach erfolgreich bestandener Prüfung vor der zuständigen IHK, erhalten Sie eine IHK-Bescheinigung gemäß BKrFQG. Anschließend nach Vorlage der IHK-Bescheinigung und einer erfolgten Eintragung in das Fahrerqualifikationsregister, können Sie bei Ihrer zuständigen Behörde, den Fahrerqualifizierungsnachweis beantragen. Dieser ersetzt den Eintrag der Schlüsselzahl 95.